Held Thermo Cool o.ä. - Erfahrungen?

  • @nismo und @EffJottEric

    Ja, habe ein Textilkombi. Hat auch ganz viele tolle Lüftungsöffnungen. Die Jacke lässt sich wirklich super belüften; da habe ich auch null "Probleme". Die Hose hat halt nur je eine Öffnung an jedem Oberschenkel. Ich muss auf meiner Alltagsstrecke zuerst ein paar km durch die Stadt, sprich reichlich rumstehen an Ampeln usw. und dabei wirds halt warm und die Hose klebt.

    Leder gibts vielleicht später mal. Ich mag eigentlich keine Lederklamotten und brauche noch etwas Zeit... :face_with_tongue:

  • Also ich fahre mit Leder, kenne aber das Kleben der Hosen an den Beinen gut. Auch wenn ich ein Modell im Alter von Eric bin, ich schwitze eben schnell mal und dann klebt die Hose. Deshalb habe ich mir auch so ein Teil geholt und seither ist Ruhe und ich fühle mich besser resp. komme dann am Abend problemlos aus den Klamotten.

    Oben trage ich meistens ein Sweat-Shirt aus Baumwolle, ich weiss, das verteufeln viele, für mich stimmts aber.


  • Die Held-Sachen haben 40% Wolle drin. Bin an sich ein grosser Fan von Wolle, aber eben, es müsste schon deutlich weniger warm geben als meine Merinosachen... Oben trage ich auch im Sommer gerne Merino, aber an den Beinen ists mir einfach zu warm bei >20°.

    Ich trage immer die Funktionsunterwäsche von ISA, auch mit Wolle. So ab 30° im Schatten braucht es im ersten Moment etwas Überwindung.

    Aber dafür bin ich immer trocken. Da ist die Wärme kein Problem. Der Schweiss wird 1A abgeführt, ich hatte schon Salzringe aussen am Kombi.

    This Space Intentionally Left Blank

  • Also ich habe seit 10 Jahren X- Bionic. Einfach Klasse! Habe mir jetzt beim Töffhändler die neuen lange Sommeredition geholt und trage sie jetzt in den Dolos. Natürlich bleibt die Schweisbildung nicht aus, aber das ist von Bionic so gewollt im kleinen Rahmen, damit dann der Fahrtwind kühlen kann. Auch ist das anziehen nicht so einfach, in etwa so wie Strumpfhosen, aber dann sitzt sie wie eine 2te Haut, da zwackt und zwickt nichts. Habe vieles zwischendurch aus dem Sport- und Töffbereich probiert, komme aber immer wieder zur Bionic zurück!
    Und vor allen sie stinkt nicht wie viele andere Funktionswäsche und ist rasend schnell trocken. Das einzige was ich noch drunter anziehe sind Synthetische Sportunterhosen, von denen ich soviel mitnehme, dass ich genügend zum wechseln habe, damit bleibt die X-Binonic sauber und lange frisch.

    Eine Gerade ist eine unütze Verbindung von Kurven

  • Ich habe mir vor Kurzem bei Tante Louise die Vanucci Sommerunterwäsche geholt.
    Tut was sie soll, klebt nicht an Hose (Leder und Textil, bei beidem i.o.).

    Zudem habe ich subj. das Gefühl weniger verschwitzt zu sein.

    Gibts für wenig Geld im Moment.

  • @Roland

    Mein Freund hat so eine Sommerhose - sieht schon recht luftig aus, aber ich denke, auch darin schwitzt man halt bei Hitze im Stadtverkehr, und dann hat man - ohne was drunter - das Klebeproblem trotzdem...

    Danke allen für die Meinungen. :face_blowing_a_kiss:

  • Also... habe heute morgen Merino noch mal eine Chance gegeben - geht nicht, fängt an den Beinen an zu jucken bei Wärme, und das schon ab 20°. Am Oberkörper habe ich das Problem nicht... :angry_face: jä nu. Wolle geht also definitiv nicht. Auf dem Heimweg Unterziehhose weggelassen - kleb, bäh.

    Hab dann gleich einen Umweg zum Töffkramhändler gemacht und einen Hunni ausgegeben:
    [Blockierte Grafik: https://www.super-bike.ch/64858-thickbox_default/x-bionic-x-bionic-moto-summer-light-pant.jpg]
    Noch nicht auf dem Töff ausprobiert, bin gespannt, aber fühlte sich bei der Anprobe zu Hause schon mal sehr angenehm an.

    Danke! :thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von jacq68 (31. Mai 2017 14:32)

  • WOW ! Die Preise sind aber mal wirklich HARDCORE!! Da bleibe ich lieber bei der Thermowäsche von Tante Louise, glaub 50Fr. gekostet das SET, kühlt hervorragend und fühlt sich sehr gut an. Nun ja, jeder wie er will.

    Viel Spass damit.

    Motorradfahren hebt Grenzen auf. Mensch und Maschine, Natur und Technik, alles wird eins.
    Hubert Hirsch

  • Naja, die Preise bin ich mir vom Merinokram gewöhnt... Wenn das Zeug gut und dauerhaft ist, lohnt sich das allemal, finde ich. Muss jede/r selber wissen. :smiling_face:

    Einmal editiert, zuletzt von jacq68 (31. Mai 2017 19:52)

  • Im Sommer trage ich die Odlo cool... synthetisch, aber angenehm.
    Mir geht es wie dir, Merinowäsche ist nur bei kalten Temperaturen ideal, sobald es wärmer wird, juckt sie auch :winking_face:

    Ich habe keine Macken...
    das sind Special Effects.

  • Im Sommer soll es auch kühlen und nicht wärmen. Wolle ist dann ob Merino oder Schaf einerlei und auf jeden Fall zu warm. Ihr seid ja Frau, da gingen wohl auch die vorhandenen Nylonstrümpfe. :winking_face:

    Hat die Blume einen Knick, dann war der Schmetterling wohl zu dick.

  • Im Sommer soll es auch kühlen und nicht wärmen. Wolle ist dann ob Merino oder Schaf einerlei und auf jeden Fall zu warm. Ihr seid ja Frau, da gingen wohl auch die vorhandenen Nylonstrümpfe. :winking_face:

    *grusel* Ich habe in meinem Leben ca. 4x Nylonstrümpfe getragen und fands jedesmal ätzend. :face_with_tongue:

    Wolle/Merino ist ansonsten wirklich erstaunlich punkto temperaturausgleichender Funktion - ich trage auch im Sommer T-Shirts aus Merinowolle. Aber eben, an den Beinen funktionierts irgendwie nicht. Jä nu. Hab ja jetzt meine Hightech-Hosen. :smiling_face:

  • Ich trage unter dem Lederkombi eine normale lange Unterhose von Aldi.
    95% Baumwolle 5% Elastan. Der Stoff ist sehr dünn und fühlt sich angenehm kühl an, fast wie Seide.

    Ich hatte die Hose einmal nur angezogen, um das Futter der Lederhose etwas vor dem Schweiss zu schützen und dann festgestellt, dass es viel angenehmer ist als ohne, vor allem, wenn es heiss ist.

    Den Preis weiss ich nicht mehr genau, aber für CHF 50.- dürfte es 6-7 paar geben.

    Und für die Damen: Wenn Nylonstrümpfe gruselig sind, auf Seidenstrümpfe wechseln.

  • Seidenstrümpfe

    Seide ist toll, aber halt ziemlich verschleissanfällig. Hatte mal eine lange Unterhose aus Seide zum Reiten, war leider nach einer Saison oder so hinüber. Dafür ists mir dann doch zu teuer.

    X-Bionic-Hose wurde mittlerweile getestet und für gut befunden. Danke nochmals @alle für die Tipps. :thumbup: