Energiestrategie 2050, Abstimmung

  • Seid doch etwas positiv gestimmt und seht nicht nur das Negative einer Energiewende. Als Konsument geb ich mich auch nicht immer mit alter Technologie zu frieden und bin bereit neues auszuprobieren. Die Stakeholder profitieren ebenfalls an einer Umstellung. TESLA baut nicht nur Stromfresser sondern investiert in neue Solar- und Batterietechnik.

    @Chiquita Banana: SUVs sind der grösste Blödsinn. In der Regel sind die Parkplätze zu klein und versperren alles, brauchen zu viel Most und sind generell energetisch und sicherheitstechnisch der grösste Blödsinn. Eine grosse Gefahr für Kinder und ebenfalls Erwachsene im Strassenverkehr.

    Einmal editiert, zuletzt von Anonym2 (15. Mai 2017 19:07)

  • Seid doch etwas positiv gestimmt und seht nicht nur das Negative einer Energiewende. Als Konsument geb ich mich auch nicht immer mit alter Technologie zu frieden und bin bereit neues auszuprobieren. Die Stakeholder profitieren ebenfalls an einer Umstellung. TESLA baut nicht nur Stromfresser sondern investiert in neue Solar- und Batterietechnik.

    @Chiquita Banana: SUVs sind der grösste Blödsinn. In der Regel sind die Parkplätze zu klein und versperren alles, brauchen zu viel Most und sind generell energetisch und sicherheitstechnisch der grösste Blödsinn. Eine grosse Gefahr für Kinder und ebenfalls Erwachsene im Strassenverkehr.


    Als erschtes, wenn schon spitzname dan babybanana :winking_face:
    Dann, woe beim Töff gibt es fans von SUVs oder welche die diese brauchen, die zu verbieten wäre unsinn.
    Ja sie sind gefährlicher als normale autos aber man kann auch mit nem töff leute todfahren (siehe alpi).
    Töffahrer sind ja bekannt laut und zu schnell zu sein, also die direct mit aus den vehrker ziehen, diese raser! :Troll:

    vom Toaster verschickt also nicht auf die Rechtschreibung achten :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Wieso laufen? Habe doch zwei gesunde Reifen :grinning_squinting_face:

  • Als erschtes, wenn schon spitzname dan babybanana :winking_face:
    Dann, woe beim Töff gibt es fans von SUVs oder welche die diese brauchen, die zu verbieten wäre unsinn.
    Ja sie sind gefährlicher als normale autos aber man kann auch mit nem töff leute todfahren (siehe alpi).
    Töffahrer sind ja bekannt laut und zu schnell zu sein, also die direct mit aus den vehrker ziehen, diese raser! :Troll:

    vom Toaster verschickt also nicht auf die Rechtschreibung achten :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Banajonny kennst Dich in dem Fall nicht so gut aus :grinning_squinting_face: Mit einem SUV fährst eine Banane schneller über den Haufen als mit einem Töff. Zudem schneiden die SUV in Crashtests auch für Fahrer in der Regel schlechter ab und werden für Fahrer und Beifahrer schneller zur Todesfalle als beispielsweise kleinere Autos :grinning_face_with_smiling_eyes: Sind nicht alle Töffahrer Raser. Weiss ja nicht, wie Du unterwegs bist...
    Es gibt sicher ein BANANA-SUV-FORUM für Dich - da fühlst Dich wohler als bei uns Töffahrer :grinning_squinting_face::grinning_squinting_face:

    Einmal editiert, zuletzt von Anonym2 (15. Mai 2017 20:05)

  • Um es kurz zu halten, manche mögen SUVs, die zu verbieten wäre wie Töffs zu verbieten wegen emissionen, lärmbelästigung (die bösen ducati fahrer :winking_face: ), todesfälle etc...
    Die zu verbieten wäre nur eine bevormundung die eh nicht viel bringen würde

    Gesendet von meinem ONE A2001 mit Tapatalk

    Wieso laufen? Habe doch zwei gesunde Reifen :grinning_squinting_face:

  • Lärmbelästigungen auf einzelne Marken zu reduzieren ist nicht richtig.....es gibt überall die mit der Zubehör-tröte und Krawallmacher.

    War nicht als anschuldigung gemeint sondern eher als eine kleine stichelei :winking_face:

    Wieso laufen? Habe doch zwei gesunde Reifen :grinning_squinting_face:

  • SUVs zu verbieten wäre wie wenn man die SuperMotos verbietet. Einem Teil stinkt es, dem Rest wäre es egal. Macht das Sinn? In meinen Augen nicht.
    Ein Hybrid/Elektro-SUV macht immernoch weit weniger Emmisionen als ein GTI. Das gleiche wohl bei einer 600er SuMo vs 1400er Tourer.
    Wenn man schon beginnt Sachen zu verbieten, dann quer durch die Segmente, z.B. Klappenauspuff-systeme.
    Wenn man Verbote mit Sicherheit rechtfertigen will, würden wohl alle Autos und Töffs verboten werden und wir nur noch ÖV fahren.

    Wer Rechtschreibefehler findet der darf sie behalten

  • Um es klar zu stellen, der einzige der von einem Verbot für SUVs spricht, ist die KLEINE Banane. Alle anderen betonen nur, dass SUV's nicht so sinnvolle Autos sind und appellieren höchstens an die Vernunft.

    Und zurück zum Thema Energiestrategie, wir stimmen letztendlich nicht wirklich über die Strategie ab, auch wenn das überall so erzählt wird, sondern einzig über ein Gesetz. Und meine Bitte ist einzig, lest das Gesetz, überlegt Euch, was das wirklich heisst, ohne all die Plappereien und Versprechungen daneben. Wenn Ihr überzeugt seid, dass diese Vorgaben des Gesetzes richtig sind, dann stimmt ja und andernfalls NEIN, a

    Aber geht abstimmen!

  • soo... Jetzt ist es genug.

    Wenn ihr andere Meinungen nicht akzeptieren könnt, dann geht nach Syrien oder in den Irak, da dürft ihr zwischen Pest und Cholera auswählen.
    Ich werde diffamierende, herablassende Aussagen ab jetzt löschen.
    Seid anständig

    Hat die Blume einen Knick, dann war der Schmetterling wohl zu dick.

  • Habe gerade ein Inserat vor mir:

    Bananen Verbot: absurd http://www.20min.ch/schweiz/news/story/30032878
    Kalt duschen: absurd
    http://www.tagesanzeiger.ch/schweiz/standa…/story/31184228
    3200 Fr: absurd
    Handy Ladeverbot: absurd
    https://www.srf.ch/news/schweiz/a…-pro-und-contra

    AKWs fallen ab 2019 aus, bis in 15 Jahren stehen alle still. Wenn wir jetzt nicht investieren, werden wir Kohlenstrom importieren müssen.
    Ja sagen alle Parteien ausser die SVP.
    Ja sagen auch Gewerbeverband, Gewerkschaften, zusammen mit Bundesrat, Parlament, Kantone und alle Naturschutzverbände.

    Ich habe keine Macken...
    das sind Special Effects.

  • "Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht ... ", siehe Unternehmenssteuerreform I und II.

    Schon Schwarzenbach hat uns in den 70er-Jahren vor der Überfremdung gewarnt. Dabei gibts heute noch Schweizer.

    This Space Intentionally Left Blank