Nie mehr kalte Finger beim Fahren

  • Bin zwar keine Winterfahrerin, habe dennoch auch bei 10 Grad sehr schnell kalte Finger in den Winterhandschuhen.


    Ich habe ganz zufällig eine super Lösung für mich gefunden, die ich Euch nicht vorenthalten will:

    Teufelssalbe heiss,
     mit Teufelskralle und Brennnessel 
    Artikel Nr. 811905
    Preis Fr. 6.90/200 ml
    erhältlich bei Westfalia Versand

    Es braucht nicht viel, ist Gel-artig, zieht sehr gut ein und fettet überhaupt nicht. Aber man muss sie richtig einmassieren,
    dann heizt sie - für viele Stunden - so gewaltig ein, dass man schon fast die Handschuhe ausziehen könnte. Ich hatte am nächsten Tag noch heisse Hände.

    Ist eine kostengünstige Alternative. Ich habe weder eine Griffheizung noch Protektoren.






    DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR "IRGENDWANN".... B) 

  • Ich bin Winterfahrer und finde es eine Interssante Idee nur find ich die Griffheizung und richtige Winter-Motorradhandschuhe vom Fachhändler (nicht vom Polo) die nachhaltigere und schlauere Lösung und absolut Allergie frei... wenn du auf dem motorrad mit der salbe eine Alergische reaktion machst gehts dann relativ schnell ins lebensgefährliche.

    Jene die glauben, ich würde was verstehen wovon ich schreibe, sind selber schuld. :heuldoch:

  • Gerade bei Salben kann eine Allergie auch erst nach mehrmaligem Auftragen eintreten.
    Wofür ist die Salbe denn eigentlich gedacht? Was für ein Wirkstoff? Was einzieht tut doch irgendwas im Körper. Und nur wegen Wärme als Nebeneffekt würde ich mir das nicht antun.

    Schonmal mit simplen dünnen Unterhandschuhen probiert?

    Einer ist immer schneller - zum Beispiel ich :winking_face:
    Quod gratis asseritur, gratis negatur

  • @ boo
    Teufelskralle wird als Creme oder in Schmerzpads gerne gegen Entzündungen der Gelenke, Muskeln, und Rheuma benutzt.
    Kann allerdings allerdings auch, wie andere Mittelchen zu Verätzungen der Haut führen.
    Ist nicht ohne...

    Hat die Blume einen Knick, dann war der Schmetterling wohl zu dick.

  • Gerade bei Salben kann eine Allergie auch erst nach mehrmaligem Auftragen eintreten.
    Wofür ist die Salbe denn eigentlich gedacht? Was für ein Wirkstoff? Was einzieht tut doch irgendwas im Körper. Und nur wegen Wärme als Nebeneffekt würde ich mir das nicht antun.

    Schonmal mit simplen dünnen Unterhandschuhen probiert?

    a) das Kleingedruckte, das man IMMER lesen sollte:

    Verspannungen, Gliederschmerzen, Steifheit sowie Kälteempfindlichkeit belastet den Körper und die Bewegungsabläufe // beruht auf einer speziell abgestimmten Wirkformel aus pflanzlichen Extrakten und ätherischen Oelen. Das Wärmegefühl in Verbindung mit einer Massage unterstützt die Entspannung von Muskeln und Gelenken.

    beinhaltet Teufelskralle, Brennessel, Glyzerin, Allantoin und Ringelblumenextrakt, wirkt hautberuhigend und machen die Haut glatt und geschmeidig. Eine leichte Hautrötung zeigt eine gesteigerte Durchblutung der behandelten Stellen an. Nicht auf Schleimhäuten oder im Bereich der Augen und nur auf intakter Haut anwenden.


    b)

    Ich trage in den Winterhandschuhen Seidenhandschuhe drunter, leider reichen die mir aber gegen die Kälte nicht genügend

    c)

    Zusammen mit den Seidenhandschuhen habe ich wunderbar warme Hände für viele Stunden, mir tuts gut und ich bin mit dem Resultat mehr als zufrieden

    DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR "IRGENDWANN".... B) 

  • Ich trage in den Winterhandschuhen Seidenhandschuhe drunter, leider reichen die mir aber gegen die Kälte nicht genügend

    Hmmm nun ja wenn man bei Polo winterhandschuhe sucht dann kriegt man zwar wasserdichte oder mehr oder weniger wasserdichte handschuhe allerdings haben die nix mit winterhandschuhe zu tun (eigene Erfahrung) weil 80% aller Motorradfahrer/innen fahren nur bei schönem wetter und 99% nur in der warmen jahreszeit also Frühsommer bis spätherbst, warum sollte also Louis oder Polo echte winterhandschuhe anbieten wenn die nachfrage gerade mal 1% der Motorradfahrer betreffen würde.
    Echte Winderhandschuhe kriegt man meiner Erfahrung meisst nur auf Nachfrage bei den Grossen händler dann via bestellen, oder aber ich kauf sie dann bei meinem Mech meines vertrauens... die haben dann allerdings auch nicht die ultra Coolen Protectoren die im grunde nix bringen sondern bestehen einfach nur aus reissfesten materialien und sind sonst eher ein Skiehandschuh. gefüttert und tatsächlich 100% wasserdicht auch auf langen fahrten.
    Nur im winter bei -5 oder -10 grad kommt man um eine Griffheizung kaum herum denn selbst mit dem besten handschuh hat man früher oder später kalte hände.. und die heizung, heizt permament.

    Und ganz eherlich ich will keine salbe verwenden um mir warme hände zu machen... Medikamente bzw Antibiotika bzw generll Arzneimittel soll man nur nehmen wenn man sie braucht.

    Jene die glauben, ich würde was verstehen wovon ich schreibe, sind selber schuld. :heuldoch:

  • @Phips2

    : Medikamente soll man nur nehmen wenn man sie braucht.

    da gebe ich Dir absolut Recht, nur:

    1. ist diese Salbe kein Medikament, da frei käuflich im Handel

    2. hilft sie mir

    3. trage ich einen Held Lederhandschuh mit Protektoren

    4. meine Temperaturgrenze ist plus 10 Grad

    Schlussendlich muss das jeder für sich selbst entscheiden, was am besten hilft.

    DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR "IRGENDWANN".... B) 

  • Zitat

    1. ist diese Salbe kein Medikament, da frei käuflich im Handel

    Hehe, wo haste denn diese Definition her?
    Die Wirkung von Salben wird von sehr vielen Menschen stark unterschätzt.


    Du hast jetzt von einigen den Hinweis bekommen, dass deine Taktik auf Dauer vielleicht nicht sehr gesund ist. Was du letztendlich machst ist selbstverständlich deine Entscheidung.

    Einer ist immer schneller - zum Beispiel ich :winking_face:
    Quod gratis asseritur, gratis negatur

  • Danke für de Tipp Strizzi, des erinnert mich an "mamis natürlichi wundermittel". Werde es vieleicht nächsten winter auf längeren Touren ausprobieren.
    Winterhandschuhen hatte ich meine bei Louis gefunden von Vanucci. Geben relatif gut warm und werden bei mir nach so einer Stunde im schneesturm fahren nass. Brauchen dann aber wieder einen guten tag auf der heizung um trocken zu werden.

    Wieso laufen? Habe doch zwei gesunde Reifen :grinning_squinting_face:

  • Brauchen dann aber wieder einen guten tag auf der heizung um trocken zu werden.

    falls du Goretex-Handschuhe hast: die sollte man nicht auf der Heizung oder gar im Tumbler trocknen, dadurch kann die Membrane zerstört werden.

    Nur lufttrocknen, dauert zwar länger, ist aber besser fürs Material, Leder auch nur luftrocknen und bei noch geringer Feuchte imprägnieren oder mit Lederpflegemittel behandeln.

    Und für unterwegs hat man eh ein zweites Paar dabei, wenns so schi..... wie heute.

    DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR "IRGENDWANN".... B) 

  • Danke für die korrektur, werde es ab jetzt nicht mehr machen, es sind lederhandschuen und bis jetzt immer auf der heizung getrocknet.

    Wieso laufen? Habe doch zwei gesunde Reifen :grinning_squinting_face:


  • falls du Goretex-Handschuhe hast: die sollte man nicht auf der Heizung oder gar im Tumbler trocknen, dadurch kann die Membrane zerstört werden.


    Aber ein paar harmlose gut gemeinte Hinweise zur vorsichtigen Anwendung von Medikamenten als Drama bezeichnen...

    Einer ist immer schneller - zum Beispiel ich :winking_face:
    Quod gratis asseritur, gratis negatur