Das Trinkverhalten und die Ernährung ist immer wieder ein Thema auf Touren. Was ist richtig und was ist falsch? Wie kann ich die Konzentration bis am abend erhalten?
Hier sind eure Meinungen gefragt.

Wie ist euer Ess- und Trinkverhalten auf Touren?
-
Donna -
2. April 2017 17:50 -
Erledigt
-
-
Genügend Trinken (idealerweisse Wasser/Schorle)
Genügend Pausen einplanen
Was "leichtes" EssenIch z.b habe meistens auf Touren 1-2 0,5l Wasserflaschen im Topcase dazu oftmals etwas Brot und 2 Landjägerli
In Sardinien hatten wir immer "etwas" mehr Wasser im Topcase.... -
Genügend zu Trinken dabeizuhaben ist Pflicht, vor allem wenn es warm ist.
Viel wichtiger wäre jedoch öfters eine kurze (ca. alle 60-90min, 5-10min) Pause einzulegen, um die Beine zu vertreten, etc.. wird leider auf Touren selten/nie praktiziert.
-
ich trinke jeden Tag gleichviel und esse jeden Tag Ca gleich viel. Beim Töfffahren kippe ich einfach schon um die Frühstückszeit bis zu 1 l Flüssigkeit hinein. Und dann einfach bei jeder Gelegenheit trinken. Auch wenn man keinen Durst hat.
Schwere Mahlzeiten nur beim Rumpeln. Ansonsten lieber ein grosses Dinner ( bin eh der Abendbrot Mensch).
-
Was mir oft auffällt; man trinkt zu wenig. Ja, Taschen und Koffer am Motorrad sind hässlich, allerdings genügend zu trinken ist meiner Meinung nach mit unter das Wichtigste unterwegs.
Eventuell ein paar Energie riegel wenn man länger unterwegs ist. Mittag essen im Restaurant ist sicherlich nicht schlecht, allerdings wohl eher was leichtes das nicht so im Magen auf liegt.
Motorrad fahren geht unter Sport, meiner Meinung nach. Man ist dauernd in Bewegung auf der Kiste, entsprechend sollte man sich auch vorbereiten und Verpflegung mitnehmen.
-
Viel Wasser trinken.
-
Ich finde getrocknete Früchte immer praktisch zum Mitnehmen.
-
Sport, Bewegung, naja. Also ich bewege mich kaum auf dem Töff.
Konzentration zu halten ist wichtig. Ist wahrscheinlich vom Typ abhängig, wie gut das klappt. Ich verliere die Konzentration am ehesten auf der Autobahn wegen Langeweile, andere treffen nach 2h Kurvenfahren plötzlich die Linie nicht mehr.Zucker und Wasser ist sicher mal gut, hab ich auch meist mit dabei, dafür brauch ich keine Seitenkoffer und das reicht für mich um die Konzentration zu halten ;-). Einen Tag sollte man auch ohne grosse Mahlzeit auskommen.
Aber ich fahre (gerade wegen Essen und so) eh keine langen Touren, also was weiss ich schon -
1 Tag OHNE grosse Mahlzeit?
-
Zumindest eine Tagestour lang, kannst ja dann am Abend wieder reinhauen. Es wäre übrigens gesünder für den Körper, zwischendurch mal "Hunger" zu haben als immer schon bei ersten Gelüsten gleich ins nächste Restaurant zu rennen
-
jo, ich mag Abendbrot
-
Was mir oft auffällt; man trinkt zu wenig. Ja, Taschen und Koffer am Motorrad sind hässlich, allerdings genügend zu trinken ist meiner Meinung nach mit unter das Wichtigste unterwegs.
Du weisst ja wie es jetzt besser geht
-
Interessant, wieviele hier den guten Tipp "Wasser" einbringen
Aber nicht vergessen sollte man(n) dann auch noch etwas um das Wasser überhaupt richtig aufnehmen zu können: Magnesium (https://www.zentrum-der-gesundheit.de/magnesium.html)!
Aus meiner Sicht eigentlich ein absolutes Tabu: Zucker, denn es nimmt dir das zugeführte Wasser gleich wieder weg. Ein bisschen Kohlenhydrate sind nicht schlecht, aber nur langkettige (http://www.essenohnekohlenhydrate.org/langkettige-kohlenhydrate/).
Denk immer daran: 1g Kohlenhydrat bindet 3g WasserGenerell hast du zu wenig getrunken, wenn
- du Durst hast
- dein Urin eine dünklere Farbe hat als hellgelb
- dein Urin einen unangenehmen Geruch hat (jaja, ist Richsache...) -
vor Abfahrt: eine Banane, ein Jogi, ein Kaffee, ein Saft
Ab 4 Std. Fahrzeit: ein feines Sandwich dabei
Ab 6 Std. Fahrzeit: 2 feine Sandwiches dabei, plus etwas Käse und Salzgürkli
Immer dabei: 0,5 lWasser und 0,5 l Fruchtsaft und Traubenzucker
Wenn möglich so alle 90 Minuten 10-15 Min. Pause und bewegen, dehnen, wie sich's grad ergibt.
-
Thema Traubenzucker wird immer sehr stark Diskutiert...
Das Problen beim Traubenzucker ist dass dein Blutzucker zwar in die Höhe geht und du dich kurz nach deiner Einnahme sehr fit fühlst aber nach ca 15-20 Min fällt der Blutzucker in ein grösseres Tief als vor der einnahme des Traubenzuckers.
Ist also eher kontraproduktiv...Was ich mal bei einer lange Sitzung ausgetestet habe war ein Berocca Boost ich glaube es hat was gebracht, wohlmöglich war es wie bei vielem nur eine reine Kopfsache.
-