Guten Abend zusammen
WIe im Tittel schon angedeutet habe ich ein paar Fragen bzg. Motorrad.
1. Kondenzwasser in den Scheinwerfer Vorne
Ich hatte vor ~1 1/2 Monat, ein Problem und zwar ist die Glühbirne des Scheinwerfers durchgebrannt. Soweit ist das ja nicht schlimm das Problem lässt sich einfach lösen. Wurde gelöst, und ja seither habe ich aber festgestellt das ich kondenzwasser im scheinwerfer habe, nun dazu muss ich sagen es kann auch sein das das vorher also bevor das leuchtmittel ersetzt wurde schon da war, und es mir einfach nicht aufgefallen ist. Meine Frage darauf ist: Ist das schlimm? --> (ich habe keine Ahnung von Fahrzeugelektronik darum frag ich hier) und geht das wieder weg?
2. Nachdem die Dichtungen des Auspuffs gewechselt wurden, die Bremszangen vom Salz befreit wurden richt es nach verbranntem gummi.
Ich musste nun doch noch meine Pneu wechseln lassen, endstand ist ca 9800km also Faktisch nach 10'000km. Gewechselt wurden die Reifen hinten und Vorne, durch den selben Reifen den ich drauf hatte, einfach 2 neue davon
die von Metzler. dabei wurden noch diverse Arbeiten erledigt, mein ABS hatte schwierigkeiten, lag an der Steuerung vom ABS, dieses hing sich bei langsamer kurfiger Fahrt auf... was wiederum dazuführte das der noch ordentlich funktionierende teil vom ABS das gefühlt hatte ich hätte es benutzt und sich deaktivierte. unter anderm wurde da noch eben die bremszangen vom Salz befreit. Und die dichtungen der Auspuffanlage wären durch gewesen darum hörte sich auch die Z einiges lauter an als zuvor. also nicht lauter ins gesammt aussenstehende sagten klingt wie immer, aber wenn man drauf sass hört es sich lauter an. und ja nun ja die arbeiten wurden ausgeführt, und nun beim heimfahren roch es nach verbranntem gummi. woher kann das kommen?
Wenn es von den dichtungen der Auspuffanlage kommt dann wären die iwi überflüssig, weil wenn die eh in den ersten 2000km verbrennen warum macht man dann welche hin? oder ist das von was anderm?
3. Z1000 Auslaufmodell
Laut einem Kawa general import Mensch der da per zufall beim Mech war... wär die Kawasaki Z1000 ein Auslauf-Model nicht das es nun von heute auf morgen keine mehr geben wird, aber bei Kawasaki arbeitet man an einem Nachfolger Modell, mein Mech meinte dazu... wird wohl etwas grösseres sein als eben 1000ccm weil die die ich fahr hat auch schon 1043ccm also könnte es eine Z1100 oder Z1200 geben. Meine Frage dazu, wenn das nun tatsächlich so kommt das die Z1000 aus dem Sortiment fliegt, und durch was grösseres ersetzt wird, kriegt man dann noch ersatzteile dazu oder müsste man dann auch ein anderes Motorrad kaufen?
soo geschaft.
LG Noemi