was mit nicht mehr gebrauchtem Lederkombi machen?

  • Hallo marienkaefer,
    Ich habe vor knapp einem Monat meine allererste Fahrstunde gehabt. Und ich bin auch ganz sicher nicht das geborene Motorradfahrnaturtalent. Aber nachdem ich mich anfangs noch zum Üben überwinden musste - das Alter macht es auch nicht besser - kommt plötzlich der Spass und man bringt fast das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht.
    Kannst ja mit einer günstigen Occasion anfangen, das Outfit, dass beim Neuanfangen auch ganz schön zu Buche schlägt hast Du ja praktischerweise :winking_face:

  • Ich habe vor knapp einem Monat meine allererste Fahrstunde gehabt. Und ich bin auch ganz sicher nicht das geborene Motorradfahrnaturtalent. Aber nachdem ich mich anfangs noch zum Üben überwinden musste - das Alter macht es auch nicht besser - kommt plötzlich der Spass und man bringt fast das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht.

    Ich hab vor gut einem Jahr mit 47 angefangen und hatte am Anfang die Hosen gestrichen voll (fand am Anfang schon 60 km/h abartig schnell :grinning_squinting_face: ) - aber es hat trotzdem von Anfang an Spass gemacht. Der Spass wurde dann immer grösser... :face_with_tongue:

  • Aach Leute, danke für alle eure Ideen, Links und witzigen Kommentare. - Ich merke, das ist ein super Forum :thumbsup:

    Meinen Freund werde ich wohl nicht dazu überreden können. Er sagt von sich selber aus, dass er zu riskant fahren würde und deshalb besser nicht damit anfängt. Beim Autofahren zum Beispiel könnte man meinen, er habe noch nie etwas von Sicherheitsabstand gehört und will den vorderen ein wenig anschieben. Da gebe ich ihm also recht :face_with_tongue:

    Vielen Dank für eure ermutigenden Worte. Stimmt, beim Autofahren hatte ich zuerst auch bammel und jetzt fühle ich mich damit pudelwohl. Vielleicht kommt das mit dem Motorrad dann auch noch.

    Im wohne im Kanton Aargau in der Nähe von Bremgarten.

    Ich glaube ich werde mich an diesen Plan halten:

    Zuerst einmal meine Weiterbildung fertig machen (hab wegen dieser leider momentan eh nicht die Zeit zum Fahren - aber die ist zum Glück nächstes Jahr fertig).
    Danach fange ich voraussichtlich zuerst mit Motocross fahren an. Ich denke da kann ich mich schon einmal super das Fahrfeeling rantasten (war bis jetzt 1 Mal und wollte nicht mehr runter von der Maschine :grinning_squinting_face: ).
    Vielleiecht hat sich bis dann eine Bekanntschaft ergeben, mit der ich mit fahren kann. Und ansonsten wäre es dann doch eine Überlegung wert selber damit an zu fangen. Und dann hoffen, dass ich keinen Unfall baue, davor habe ich grossen bammel :thinking_face:

    Die Motorrad Ausrüstung nehme ich also aus dem Keller hoch in einen Schrank (ist wirklich etwas feucht bei uns im Keller).

    Ich denke das ist der beste Plan, was meint ihr? :smiling_face:

  • Bremgarten? Haha also wohnst du auf der anderen Seite des Hügels. :grinning_squinting_face:
    Yoah vielleicht kann man nächstes Jahr mal zusammen fahren. :smiling_face:

    Wenn du so spass an Motocross hast, dann mach das. :grinning_face_with_smiling_eyes: Kenne es auch noch aus meiner Kindheit. "-"
    Das Fahrfeeling ist etwas anders, auf der Strasse ist es meist ruhiger... naja auf guten Strassen. :face_with_tongue:

    "Knowledge exists to serve the greater good."

    "You can't force an adventure. It'll happen when it happens, and you'll know when the time is right." - Estinien

  • Er sagt von sich selber aus, dass er zu riskant fahren würde und deshalb besser nicht damit anfängt.

    Sowas sagen erstaunlich viele Leute. Allerdings nur die, die bisher nur Auto fahren. Ich denke man kann das so nicht abschätzen, denn die Dynamik ist nunmal in keiner Weise vergleichbar, und was im Kopf abgeht beim Motorradfahren weiss man auch nur, wenn man es selber macht. So ein Möchtegern Autoraser hat normalerweise keine Ahnung, zu was ein Motorrad eigentlich fähig ist und wie schwierig es ist, damit schnell zu fahren. Der mag am Anfang ziemlich schnell auf ein gutes Tempo kommen. Bis er einmal auf Rollsplitt ein bisschen wegrutscht oder ihm ein Kurvenschneidendes Auto entgegen kommt. Entweder das beeindruckt ihn dermassen, dass er zum Schisser wird, oder er findet diesen Kick geil und fängt an erst recht riskant zu fahren. Aber das kann NIEMAND vorher wissen, egal wie gut man glaubt sich selbst zu kennen. Ich kenne genügend Leute, deren Fahrstil man ihnen nie zutrauen würde, wenn man sie sonst z.B. nur geschäftlich kennt und meint deren Charakter einschätzen zu können.

    Dein Plan klingt ziemlich sinnvoll. Weiss zwar nicht, wie du mit Motocross anfangen willst, das geht ja nur abseits der Strasse und das ist normalerweise entweder verboten oder teuer :winking_face: .

    Und wie gesagt, Mitfahrgelegenheiten und Motorrad-Bekanntschaften findest du in diesem Forum zu Genüge, wenn du es wirklich willst.

    Einer ist immer schneller - zum Beispiel ich :winking_face:
    Quod gratis asseritur, gratis negatur

  • Ja! Hab jetzt auch einen schnelleren Töff.

    Einen "schnelleren" Töff haben muss ja nicht bedeuten, dass Du jetz schneller als 60 km/h fährst :grinning_squinting_face:

    DUC, und weg :winking_face: