Frankreich: CE-Handschuhpflicht

  • Ich habe mehrere Handschuhe von Held, die das notwendige Etikett noch nicht haben, da älter aber noch in gutem Zustand. Auf Nachfrage bei Held wurde mir nun angeboten, dass ich die Handschuhe einsenden kann und sie dann die notwendigen Zettelchen einnähen, so dass ich in Frankreich keine Probleme haben sollte. Das ist für mich Service :top:

    und nun näht Held in "ältere" Handschuhe ein Zettelchen ein..... :confused_face:

    Ist ungefähr so, wie auf einem nicht zugelassenen Auspuff die E- Nummer zu gravieren :upside_down_face:

    Grusssugus

  • @Pausenclown Der Vergleich hinkt meines Erachtens, in den Handschuhen ist ja bereits ein Zettelchen mit dem CE-Zeichen, zudem muss ja der Hersteller beurteilen, ob die Handschuhe den Normen entsprechen und dies vertreten, da die Zettelchen eine reine Selbstdeklaration durch den Hersteller sind.

    Bei einem Auspuff braucht es für das EG Zeichen dann doch noch Papiere einer Prüfstelle, also keine reine Selbstdeklaration.

  • Thema Lärm und Auspuff ist offtopic.
    Aaaber, wurde auf dem STVA auch korrekt gemessen? Es gab da so einen Fall, da wurde auch behauptet, das Fahrzeug reps. der Auspuff sei zu laut. Als dann die Messbedingungen gemäss Herstellerangaben genau eingehalten wurden, war der Wert plötzlich unterhalb des Grenzwertes, das Ganze dank dem Klappensystem, das so angestuert wurde, dass bei korrektem Einhalten der Messbedingungen eben die Klappe zu machte. Bei 50 Umdrehungen mehr oder weniger war die Klappe aber schon wieder offen, soviel zu Sinn und Unsinn der präzisen Messvorschriften im Gesetz und den Umgehungsmöglichkeiten
    Offtopic aus

    Mir ist einzig wichtig, dass ich Handschuhe habe, mit denen ich bei einer Kontrolle in Frankreich keine Probleme erhalte, ohne neue Handschuhe kaufen zu müssen solange die Alten noch gut sind.

  • Du wirst auch mit den "ungezettelten" Handschuhen keine Probleme habe, weil mit grössster Wahrscheinlichkeit niemand diese Gesetz kontrolliert.

    Ist wie mit dem Alktester.....

    Kennt jemand jemanden, der schon kontrolliert wurde.....

    Grusssugus

  • @Pausenclown

    Dieses Gesetz wurde aber auch schon lange wieder abgeschafft.

    Theoretisch müsste man in Frankreich auch am helm einen Reflektor haben

    Man kann ein Motorrad nicht wie eine Frau behandeln
    Ein Motorrad Braucht liebe   :face_with_tongue:  

  • Beiblatt, E- Nummer alles bestens...., gemessen mit 108 DB auf dem Strassenverkehrsamt....

    Soviel zu Papier, Homologation und EG Zeichen.....


    So what? Was ist jetzt daran speziell? Komme nicht draus was du sagen willst.

    (O.k. eigentlich schon :winking_face: Nur zur Info: Wie Laut die Maschine im Stand ist, interessiert vom Gesetz her niemanden. Im Stand darf sie so laut sein wie sie eben laut ist 90, 100, 108, 120 dB(A) oder auch mehr als legal und in ordnung)

    Helmreflektoren waren nie für Touristen Pflicht. Hab ich zumindest mal so irgendwo aufgeschnappt


    So sicher bin ich mir da nicht. So wie ich es verstehe gilt es für alle und bis jetzt habe ich keinen gefunden der mir sagen könnte wo im französischen Gesetz die Einschränkung nur auf einheimische Helmträger ist. Kann aber sein, dass es sich am Ende nur auf den Verkauf von Helme bezieht.

    Zurück zu den Handschuhen: Falls ich mal die Ehre hab einen Flick mit einem Zätteli Tick zu treffen dann sehe ich die €68 als Beitrag für gute Unterhaltung (ich werd mich wohl Krummlachen) und privat Sprachlektionen (werde mich mit dem dann gerne noch ein bischen Unterhalten). Wahrscheinlichkeit dass es Eintritt: Sollange die Gallier weniger als die Römer spinnen, bzw. die Kasse in Lutetia keinen Sesterzenmangel hat: Null.

    PS: Ich bin ein DUMMSCHWÄTZER !!!

  • So what? Was ist jetzt daran speziell? Komme nicht draus was du sagen willst.

    (O.k. eigentlich schon Nur zur Info: Wie Laut die Maschine im Stand ist, interessiert vom Gesetz her niemanden. Im Stand darf sie so laut sein wie sie eben laut ist 90, 100, 108, 120 dB(A) oder auch mehr als legal und in ordnung)

    ist mir schon bewusst, nur wurde bei Nenndrehzahl gemessen.

    Es ging mir mehr um das Motto: Papier ist geduldig....


    Zurück zu den Handschuhen: Falls ich mal die Ehre hab einen Flick mit einem Zätteli Tick zu treffen dann sehe ich die €68 als Beitrag für gute Unterhaltung (ich werd mich wohl Krummlachen) und privat Sprachlektionen (werde mich mit dem dann gerne noch ein bischen Unterhalten). Wahrscheinlichkeit dass es Eintritt: Sollange die Gallier weniger als die Römer spinnen, bzw. die Kasse in Lutetia keinen Sesterzenmangel hat: Null.

    :thumbsup::thumbsup:

    Grusssugus

  • Ich habe mehrere Handschuhe von Held, die das notwendige Etikett noch nicht haben, da älter aber noch in gutem Zustand. Auf Nachfrage bei Held wurde mir nun angeboten, dass ich die Handschuhe einsenden kann und sie dann die notwendigen Zettelchen einnähen, so dass ich in Frankreich keine Probleme haben sollte. Das ist für mich Service

    Nun habe ich die Handshcuhe von Held zurück erhalten, sind aber keine neuen Einnäher drin :pouting_face:
    Obwohl ich im Mailverkehr mitteilte, um welche Handschuhe es sich handelt, wurden die Handschuhe mit dem Vermerk zurückgeschickt, dass diese aus Produktionen stammen, die noch nicht zertifiziert seien :loudly_crying_face:
    Schade, dass der Spruch "ausser Spesen nix gewesen" wortwörtlich zutrifft.