Hallo,
ich hatte mir eine gebrauchte KTM 690 DUKE 3 gekauft. Jetzt gibts Probleme mit dem Drehzalmesser.
Der steht bei Motor-Aus bei 4000u, im Standgas bei 5000u und beim fahren gehts natürlich an den Anschlag.
Zum Glück hatte ich noch Garantie und es wird nach wiederholten Anrufen eine neue bestellt.
Vorbei gekommen und angeschaut haben sie das Bike nie.
Der Motorradladen ist sehr unkooperativ und will mir kein Ersatzbike geben.
Da nie zurückgerufen und -geschrieben wird denke ich das es noch eine Weile dauern kann.
Aber das ist eine andere Story.
Ich habe nächste Woche eine Woche Ferien und möchte ein wenig fahren gehen.
Ein Ersatz-Bike kriege ich ja nicht und ich getraue mich nicht wirklich die Duke zu fahren, da ich Angst habe was kaputt zu machen.
Laut diesem Motorradladen ist das aber kein Problem.
Es fühlt sich aber irgendiwe an als das das Bike weniger Power hat.
Aber vielleicht rede ich mir das nur ein, da ich nicht sehe bei wieviel Umdrehungen ich bin.
Also hier die Frage:
Kann ein kaputter Drehzahlmesser Einflüss auf die Leistung des Bikes haben?
Und, ist es sicher dieses Bike, in Sachen Folgeschäden, mit dem Bike zu fahren?