KTM 950 Adventure 2005

  • So söt sie öpe usgseh.
    Natürlich no einigi chlini vieli Details me.
    Griffheitzig. Akropovic Auspuff ohne Kat, ehm. Ich muen sie eifach mal Live go Fotografiere.
    Das han ich ebe nur Kopiert. Sorry.
    Bin ebe ohni Kamera go Teste hüt in Büron

    [Blockierte Grafik: http://img68.echo.cx/img68/1870/46916zw.jpg
    [Blockierte Grafik: http://img68.echo.cx/img68/6851/ktm0039fx.jpg] [Blockierte Grafik: http://img68.echo.cx/img68/9585/ktm0040od.jpg
    [Blockierte Grafik: http://img68.echo.cx/img68/8396/ktm0051ct.jpg] [Blockierte Grafik: http://img68.echo.cx/img68/4530/ktm0066gb.jpg] [Blockierte Grafik: http://img68.echo.cx/img68/4693/ktm0077bo.jpg] [Blockierte Grafik: http://img68.echo.cx/img68/2707/ktm0087wj.jpg] [Blockierte Grafik: http://img68.echo.cx/img68/5854/ktm0093ax.jpg] [Blockierte Grafik: http://img68.echo.cx/img68/4104/ktm0100to.jpg] [Blockierte Grafik: http://img68.echo.cx/img68/8375/ktm0112bi.jpg] [Blockierte Grafik: http://img68.echo.cx/img68/4537/ktm0129go.jpg] [Blockierte Grafik: http://img68.echo.cx/img68/2047/ktm0139qh.jpg] [Blockierte Grafik: http://img68.echo.cx/img68/8927/ktm0146iy.jpg] [Blockierte Grafik: http://img68.echo.cx/img68/1819/ktm0155xj.jpg] [Blockierte Grafik: http://img68.echo.cx/img68/1088/ktm0167zg.jpg] [Blockierte Grafik: http://img68.echo.cx/img68/7196/ktm0175co.jpg] [Blockierte Grafik: http://img68.echo.cx/img68/9337/ktm0182xm.jpg] [Blockierte Grafik: http://img68.echo.cx/img68/435/ktm0191oc.jpg]

  • Jo was willsch dir soeini zuätuä? Du häsch doch dini Yamaha au ganz neu?

    RACING IS LIFE...ANYTHING THAT HAPPENS BEFOR OR AFTER... IS JUST WAITING

  • Bin jetzt de halb morge sinni Bricht am Lese gsie.
    Sind sehr Intressant. Muen de glaubs mal Treffe.
    Warum ich en neue Töff will Kaufen?
    Erstens: mini isch eigentlich nur für Kurzstrecken grechnet, und das han ich wo ich ihn kauft han nöd gwüsst das ich so en langstrecke Fahrer bin.
    2.: Bin ich ja en Ex Velo Ferien Fahrer.Han scho halb Europa befahre mit em Velo immer so 1500-2500 Kilometer unterwegs gsie und verdammt viel scho erlebt debie.
    3.: Ich will wieder Ferie Plane und demal mit em Töff.
    4.: Han jetzt i de letzte paar Wuche es paar Töff Testet.
    BMW GS 1200, Kawasaki KLV 1000, KTM 950 Adventure, und e Transalp.
    Wo ich uf die KTM gsesse bin, da häts eifach glögglet bi mir inne. Alles hät passt. Sitzposition, Feeling, Schaltig mit mine SChueh. De Dampf under de Maschine. Zubehör, ja eifach würklich alles.
    5.: Ebe mit minnere XTX isch es mega Geil underwegs szie, aber wenn ich so a die 500 Kilometer gange wird langsam härt i de Händ und darum han ich mich würklich für so e KTM entschiede. Dört passt eifach alles.
    Was ich mir np am überlege bin isch, was ich au die Wuche in Rüti bi de KMS gange go abkläre isch.
    Ob das gaht. Die Umbaue uf SUMO aber glichzittig mit de Enduro Berreifig i de Garage. Damit ich chan schnell wechsle.
    Will ja für alles gwammptet sie.
    Muen au no sägge. Händ sicher einigi vo mim Neffe ghört wo schwer a Hodenkrebs erkrankt isch und nach neustem nümme sehr lang Lebe dörf.( er sich 16 Jahr alt).
    Sit dört han ich mir eifach gseit, es chan im Lebe so viel passiere und ich han no es paar Ziel wo ich erlebe will und eis devo isch ebe minimum ei grossi Reis.
    Han zerst mit em Velo eis Jahr weg welle, aber da Ärzt mis Knie verpfust händ , muen ich das jetzt mit em Töff mache. PS: isch ja au Geil mit em Töff. CHumsch witter.
    S`Lebe isch zkurz und darum Forsiere ich das halt.
    Das ganze drum und dra a minnere KTM chostet Zirka 25-30000 Franke.
    Da isch denn aber alles debie vo A-Z
    Jeglichi Details am Töff,wie GPS Griffheitzig Turatech Köffere etc. Sowie au es 3000 Franke Hillaberg Zelt, es git eifach nur die Marke i de Zelt, plus sbeste Outdoor Material, han halt mini erfahrige gmacht mit em Reise im Outdoor, und öpis dörf mer nöd mache. Sparre bim Material. denn das isch Fatal wenn öpis Kaputt gaht oder nöd Dicht isch. Chan genüge davon erzähle.
    Also, han wieder mal gnueg gschriebe und muen jetzt min em Hund go laufe und am Mittag wieder go schaffe.
    [Blockierte Grafik: http://img210.echo.cx/img210/8642/ferienfrankreich20043341ip.jpg] [Blockierte Grafik: http://img210.echo.cx/img210/2333/ferienfrankreich20043429rr.jpg] [Blockierte Grafik: http://img210.echo.cx/img210/2239/ferienfrankreich20040568ug.jpg
    Das Bild am SChluss isch uf em Jakobsweg in Frankreich, mir händ ca 5 Stunde gha, zerst mis Velo denn sis Velo.Me gseht leider steilheit vo de Weg nöd und so es Velo wo um die 40-50 Kilo wiegt da uffe zbringe isch weis Gott kein Leckerbisse gsie. Ich mache e Wett, au mit em Töff wär ich dört agstande.
    Gnueg jetzt aber min Hund muen würklich jetzt ad Luft

  • Ja milan du hesch scho rächt musch z läbä gniessä so lang dä chasch. u wenn's geil wärum nid. mach das.

    gäu sie no spannend sini berichtä usw.

    ig bi o hurä lang äm läsäs gsi

  • und hier gleich noch was für KTM-Fans:
    http://www.ktm-adventure.ch/

    Marc

    P.S.: hoffe mal, dass KTM bei der neusten Generation die ewigen Probleme mit der Zylinderkopfdichtung in den Griff bekommt und es doch endlich mal auch andere Reifen als die Strassenschlappen gibt (in 150/18 muss man lange suchen um vernünftige Stollies zu finden). Das die Tanks auch mit den Kevlarschützern kaputt gehen wurde bereits mehrfach bewiesen. Die Lc8 ist im Gelände also mit Vorsicht zu geniessen wenn man sein Budget nicht unnötig strapazieren will.

    Kleiner Tipp: Frontkotflügel für Geländeeinsätze unbedingt höherlegen bzw. den hohen Kotflügel montieren. Wärst nicht der erste der mit der Lc8 stehen bleibt weil die Pampe das Vorderrad blockiert! Und bei Geländeeinsätzen immer Neoprenmanschetten verwenden, die KTM-Gabeln sind extem anfällig auf Sand und staub und werden sehr schnell undicht. Zum Thema Motorschutz und Rahmenschützer: Alu sieht zwar cool aus, ist aber teuer und schwer zu reparieren, zudem scheppern Rahmenschützer meist. Hier lieber Teile aus Plastik oder Karbon/Kevlar nehmen.

    Und noch was zu den Koffern: schön ist schön, aber stabil ist nützlich. Nur weil KTM drauf steht muss es noch lange nicht gut sein - nur der Preis ist dann entsprechend hoch. Echt stabile Metallkoffer gibt es von diversen Herstellern, eine gute Übersicht hat Carlo mal gemacht (wenn mich nicht alles täuscht im Transalp-Forum http://www.transalp.de, sonst unter http://www.reiseenduro.de).
    Hat schon seinen Grund wieso die meisten KTM Fahrer inzwischen mit günstigen Ortlieb-Satteltaschen fahren! (viel günstiger, einfach zu reparieren, wasserdicht, keine Kofferträger nötig, viel leichter und ohne Anpassungen 100% Pistentauglich). Merke: Alles was angebaut wird was NICHT vom Werk schon dran ist, ist potenziell nur Mehrgewicht und Schrottpotenzial! Wenn man einen Tanker auf der Strasse fahren will, kann man sich ja ne GS holen, die Lc8 sollte man lieber so leicht wie möglich halten.

    Und noch was zum Schluss: Auch wenn die Lc8 aussieht wie eine Reise-Enduro - sie ist keine. Es ist eine schwergewichtige Sportenduro mit allen Nachteilen (Service, Unterhaltskosten, Ersatzteile) welche dazu gehören. Das Meonis Rallye-Lc8 ausser dem Namen kaum mehr was mit der käuflichen Variante zu tun hat ist ja auch bekannt - und das sich Heerscharen von Werksmechaniker um das Teil kümmern müssen wenn es im Rallyeeinsatz fährt ist auch nichts neues. Also aufgepasst wenn man sich so ein High-Tech Teil für lange Reisen in unbekannte Gegenden anschafft.