Lenker verbogen, was tun?

  • Hallo Zusammen

    Gestern hats mich das erste Mal erwischt und ich hab die Maschine abgelegt (hat mich ein wenig an eine Titanic Szene erinnert, habs sogar auf Video) xD. Zum Hergang: Steile enge Bergstrasse, Kollege fährt vor mir und fährt rechts an den Rand weil ein Auto entgegen kommt. Ich stelle mich also hinter ihn, sobald ich jedoch still stand, habe ich bemerkt, dass die Maschine wegrutscht... es war extrem viel Kies an der Stelle. Also blieb mir nichts anderes übrig als die Maschine auf die Seite zu legen. Glücklicherweise ist nichts passiert, ausser ein Kratzer am Frameslider, aber dafür ist er ja gemacht. Mit der Hilfe eines netten Autofahrers (der wegen dem wir eigentlich angehalten ist einfach weitergefahren :thumbdown: ) haben wir die Maschine wieder aufgerichtet.

    Jetzt kann ichs nicht wirklich einschätzen: Symmetrisch sieht der Lenker noch aus, aber gefühlsmässig ist er ein bischen gebogen, das kann natürlich aber auch Einbildung sein, weuil ich sie jetzt halt hingelegt habe. Meine Frage also: Was tun? Kann man den Lenker vom Mech irgendwie vermessen lassen, und im Falle auch wieder gerade biegen? Falls ja, hat das jemand schon mal machen lassen und weiss was da an Kosten auf mich zukommen würde?

    A ride a day keeps the stress away.

  • Neue Lenker kosten nicht so viel und sind wohl günstiger als die Arbeit vom Mech. Ausserdem habe ich Zuberhörlenker verbaut und der fühlt sich besser an als das Original.

    Anbauen kann man das ganze auch selber. Alleine ist das eine Arbeit von 30 bis 40 min.

    Motorradfahrer müssen einen besonders grossen Dachschaden haben sich bei schönstem Wetter in hautenge Lederklamotten zu zwängen. :lol:

  • Bist Du schon wieder eine kurze Zeit bewusst gefahren? (Gute Kurven, richtig Gas , vielleicht ein Stück freihändig) oder ist das Dein Eindruck auf der Heimfahrt nach dem Kipper (Anschiss, Sorgen etc)?

    Dein Leibmechaniker fährt sicher schnell eine Runde um sein Feedback geben zu können.

    Meine bittere Erfahrungen: 9/10 Fällen ist es einfach mein Arschgefühl oder Einbildung. :grinning_squinting_face:

  • Also bei einem Umfaller oder sogar Ableger sollten EIGENTLICH nicht so grosse Kräfte wirken, dass es den Lenker verbiegt. Würde auch auf Einbildung tippen, hatte bisher auch nach jedem kleineren Unfall ein komisches Gefühl für den Lenker. Ist aber nur einmal verbogen gewesen, und da hat mans optisch klar gesehen und beim freihändig geradeausfahren auch gemerkt, dass er auf die eine Seite zieht. Aber ein kurzer Probelauf durch den Mach kann sicher nicht schaden.

    Meine Tour-Videos auf YT

  • Link So sah das ganze aus. Ja bin freihändig gefahren und erschien mir eigentlich alles gerade. Warscheinlich ist es wirklich nur Einbildung, hab den Kollegen dann auch noch kurz ne Runde drehen lassen und auch er konnte nix feststellen. Trotzdem plagt mich das Gefühl irgendwie, ich lass den Mech warscheinlich noch ne Runde fahren. Danke für die Vorschläge :grinning_squinting_face:

    A ride a day keeps the stress away.

  • Also wenn nur der Lenker verbogen ist, sollte das Möppi ja trotzdem geradeaus fahren, das freihändige Fahren hilft hier also nicht unbedingt zur Fehlersuche.
    Stell das Motorrad mal ganz gerade hin, d.h. aufrecht und so, dass das Vorderrad mit dem hinteren fluchtet. Dann kannst du einfach mal messen, ob z.B. beide Lenkerenden gleich weit von der Mittelachse entfernt sind. Viel anders würde der Mech es ersmal auch nicht machen :winking_face:

    Einer ist immer schneller - zum Beispiel ich :winking_face:
    Quod gratis asseritur, gratis negatur

  • Also wenn nur der Lenker verbogen ist, sollte das Möppi ja trotzdem geradeaus fahren, das freihändige Fahren hilft hier also nicht unbedingt zur Fehlersuche.
    Stell das Motorrad mal ganz gerade hin, d.h. aufrecht und so, dass das Vorderrad mit dem hinteren fluchtet. Dann kannst du einfach mal messen, ob z.B. beide Lenkerenden gleich weit von der Mittelachse entfernt sind. Viel anders würde der Mech es ersmal auch nicht machen :winking_face:

    Danke für die Idee, werd ich mal machen

    A ride a day keeps the stress away.

  • Hab grad das Video gesehen. Ärgerlich sowas. Sicher auch etwas überreagiert von deinem Vorfahrer. Aber naja, passiert halt. Has du die Maschine allein nicht hochgekriegt oder war die Hilfe so schnell da, dass du es gar nicht versuchen konntest? :winking_face:

    Einer ist immer schneller - zum Beispiel ich :winking_face:
    Quod gratis asseritur, gratis negatur

  • Hallo Frosties,

    ist der Lenker aus Alu oder Stahl?

    Bei Alu, falls Du eine Deformation feststellen kannst, solltest Du wechseln, denn in der Regel wird Perunal Rohr verwendet das zwar sehr hart ist aber nach Deformation bei weitaus geringerer Belastung brechen kann.

    Stahl spielt in der Regel keine Rolle, ausser es wird sehr dünnwandiges gehärtetes Rohr verwendet.

    Am besten fragst Dein Mech des Vertrauens - ob der Lenker hält oder nicht kann über Dein Leben entscheiden.

    Gruss Bidu

  • Hab grad das Video gesehen. Ärgerlich sowas. Sicher auch etwas überreagiert von deinem Vorfahrer. Aber naja, passiert halt. Has du die Maschine allein nicht hochgekriegt oder war die Hilfe so schnell da, dass du es gar nicht versuchen konntest? :winking_face:

    ich denke, die hätt ich noch alleine hochgekriegt. Mache im fitness schliesslich auch 150kg kreuzheben :). Aber es war sau windig und echt verdammt steil und wollte nicht riskieren, dass meine maschine schlussendlich noch den berg herunterkullert xD. Ausserdem war hilfe echt schnell vor ort, ein cabrio fahrer, der selber auch motorrad fährt hatt es gesehen und hat sofort seine hilfe angeboten.
    Naja mein vordermann hätte einfach weiterfahren sollen, das auto hätte gewartet. Aber will ihm da keine vorwürfe machen, ist der netteste mensch auf dieser welt und gibt halt wirklich jedem vortritt. Jedenfalls gehöre ich jetzt zum club der schon mal einen "unfall" hatte :smiling_face:

    A ride a day keeps the stress away.

  • weiss ich jetzt so direkt gar nicht, aber gehe davon aus dass es an der mt alu sein wird :upside_down_face:

    A ride a day keeps the stress away.

  • Wie gesagt zuerst auf Deformation prüfen oder Prüfen lassen und fragen. Ich bin in jungen Jahren Hängegleiter geflogen und da wurde jedes verbogene Perunalrohr sofort gewechselt. Ist in Anbetracht der damals besuchten Unfallverhütungskurses selbstverständlich geworden - denn da ist Leuten die sparen wollten (30 Fr. pro Trapezrohr) und solche Rohre grichtet haben buchstäblich das Fluggerät zusammengeklapt im Flug.

  • Kupplungs- und Bremshebel sind noch OK? Hatte mit der kleinen ER6n mehrere Hebel gebogen.
    Am Strassenrand hat es vermehr Kies und Sand, daher auch im Sommer Vorsicht geboten.
    Es gehört leider dazu, bist bestimmt nicht der Erste :grinning_face_with_smiling_eyes:

  • 1. geh zum Mech. Ferndiagnosen sind nicht zu gebrauchen.
    2. es spielt keine Rolle wie viel du (zum Teufel was ist Kreuz dingsdabums) stemmen kannst, ich kann es vielleicht nicht, aber ein Töff was am Boden liegt kann auch eine zierliche Frau auf heben, sofern sie die richtige Technik anwendet.

    https://www.youtube.com/watch?v=dMRJXoMFoe0

    "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der

    Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen"

    (Zitat: Walter Röhrl)