Welche 50 ccm Enduro ?

  • Hi Leute

    ich werde in 2 Monaten 16 Jahre alt und kann darum auf ein 50 ccm Motorrad ( nur 50ccm nicht 125 ccm ) anstelle eines Mofa umsteigen.Ich ziehe eine Enduro vor, könnte mir aber auch eine Strassenmaschine vorstellen. Ich kann gut mit "viel " Leistung umgehen und in der Schweiz sind bis 11kw erlaubt ( 15 PS ). Vom dem her suche ich einfach die mit der grössten Leistung und einem tollen design [Blockierte Grafik: http://i.fhcdn.net/www.mofapower.de/smilies/wink.png] Ich hätte da z.B an eine Derbi, Rieju, Beta, Yamaha oder Aprilia gedacht werde aber auch sehr gerne auf andere Marken aufmerksam gemacht, da sich im Internet über 50ccm nicht viel finden lässt. Geld spielt keine Rolle, da ich bereits arbeite.


    Gruss Roman

  • nimm ein roller und spare das geld bis du 18 bist..
    Mindestalter: 16/18 Jahre
    16 J.: Motorräder mit einem Hubraum bis 50 cm³ bei
    Fremdzündungsmotoren oder einer Nenn- bzw. Dauerleistung bis 4 kW bei
    anderen Motoren

    viel Leistungen haben keine von denen :grinning_squinting_face:

    Wir sehen uns spätestens in Walhalla wieder ! :xD:

    Ich beherrsche vier Sprachen fliessend: ironisch, sarkastisch, zynisch und zweideutig :winki:

  • Schliesse mich Ginger's Meinung an:
    Leider wird da den Jüngsten viel Geld aus der Tasche gezogen für minderwertiges Material und legal sehr wenig Leistung, was konsequenterweise zu illegalen Eingriffen führen muss.
    Hörst du sicher nicht gerne... aber ich würde da auch das Geld zur Seite legen und mit 18 zu hochwertigem Material greifen und die Zeit mit einem Roller überbrücken.

    Der Kern eines guten Motorrades liegt in der Technik, NICHT in der Optik  :grinning_squinting_face:

    Schleichfahrt ist ein Betriebszustand von getauchten militärischen U-Booten


    [font='Times New Roman, Times, Georgia, serif']
    https://www.youtube.com/user/katpava/videos

  • Salü Roman

    Ich weiss wahrscheinlich wirds dir nicht passen, aber spar dir das Geld lieber :smiling_face: ich hatte von 16 an nen Yamaha aerox und hab ihn schon bald 2 Jahre, und im Sommer gibts dann was grösseres :), Roller sind einfach am Wartungsärmsten, kosten am wenigsten, sind bequem und man kann auch einigermassen bequem zu zweit rumfahren. Die 50ccm Zwiebackfräsen sind schlichtweg zu teuer und verursachen mehr Probleme als sie lösen..

    Gruss Gian

    ~ Some take drugs, some drink bottles, but i solve my problems by twisting throttles :toeff2: ~

  • Hmm ja, persönlich würde ich ja auch spaaren sagen, aber wenn du meinst, dass du das Geld hast, dann go for it. Wie schön erwähnt, der Satz "ich kann mit viel Leistung gut umgehen" kommt bei 50ccm sehr süss rüber :D.

    Soweit mir bekannt sind die Derbis und die Hondas coole Anbieter für Enduros/Supermotos im 50ccm Bereich. Falls du dir einen der Rasenmäher kaufst, investiere einfach bitte nicht mehr als aus Wartungszwecken nötig. Es kommen immer wieder Neulinge vorbei, die für ihre 50ccm einen neuen Auspuff suchen blablabla, die 2 km/h mehr ist das Geld nicht wert, ausserdem ist das ganze sehr schnell illegal und minderwertig verarbeitet.

    Ich unterstütze dich jedoch gerne in der Idee eine geschaltete 50er zu kaufen, wenn du das Geld dafür wirklich hast, und auch genug hast um später was grosses zu kaufen. Die 50er lehrt dir schalten und reparieren, was dir später noch viel bringen kann.

    A ride a day keeps the stress away.

  • Kauf 'ne Occasion mit schlechter Batterie da lernste noch Starten mit zuwenig Saft :winking_face:

    Derby will knapp 5 Tonnen für eine 50ccm :winking_face_with_tongue: Schnapp dir nen occasion Aerox oder so und mach mit 18 die 125 da wirds auch preislich vernünftig.

    Wurde von einer Feministin gefragt wie ich das mit den lesbischen Beziehungen so sehe…
    "in Full-HD" war offenbar die falsche Antwort…