Das so ziemlich alles übermotorisiert ist, das ist mir klar. Die meisten von uns fahren ja wenn wir ehrlich sind in der 80er Zone bei einer schönen Strecke nicht 80
![]()
Nur mit einer 1000er fühlt sich das was man zu schnell fährt warscheinlich trotzdem noch weniger an als es sich mit einer 750er würdeund um so weniger es sicht für mich anfühlt um so stärker flattert der Führerschein
Rennstrecke besuche ich momentan nicht, da fehlt einfach das Geld dafür, daher kann ich dadrüber auch nicht reden
Ich weiss was du meinst, aber ich sehe es aus Erfahrung etwas anders. Lass es mich so erklären: ein schnelleres Bike verleitet zum schneller fahren, das ist so. Aber ein guter/grosser Motor machen ein Bike nicht so viel schneller wie ein top Fahrwerk und Bremsen. Was ich ganz einfach damit sagen will: mit einer Supersportler ist die Gefahr gross, dass du schneller unterwegs bis, einfach weil die Dinger gemacht wurden um schnell zu fahren. Mit schläft hier in der Schweiz teilweise mit 80 in den Kurven das Gesicht ein, weil einfach das Limit sooooo weit weg ist. Das liegt aber wie gesagt am hochpräzisen Fahrwerk (und am besseren Windschutz ggü. Naked Bikes) und nicht an den 200 PS. Die 200 PS führen nur dazu, dass du vielleicht beim Aufziehen aus der Kurve mal etwas schneller bist, aber das ja dann nur für eine kurze Strecke. Lange Rede, kurzer Sinn: wenn du von deiner MT-07 auf eine MT-10 wechselst, ist die Gefahr da, dass du mal etwas mehr höher hinaufbeschleunigst am Kurvenausgang und dann für eine kurze Zeit zu schnell bist. Wenn du auf eine Supersportler wechselst (egal ob 600 oder 1000ccm) ist die Gefahr da, dass du immer zu schnell bist ;-).
Da kann ich ja ein bisschen aus Erfahrung sprechen. Dem Fahrer der 1000er ist in der Regel egal ob du nun ne 600er oder ne 750er unterm Arsch hast, der überholt dich einfach auf der Geraden.
Bei mir wars meistens sogar so :
Dem Fahrer der S 1000 RR ist in der Regel egal ob du nun ne R1, Panigale oder ne ZX10-R unterm Arsch hast, der überholt dich einfach auf der Geraden.