... Irgendwie war alles zu meiner Zeit viel einfacher ...
Wir mussten 2Jahre 125er fahren ... Da ich eh kein Geld hatte, fragte ich nach dem billigsten Schnäppli in der hintersten Garagenecke: 1200Fr. kostete die UraltHonda... Marke, egal ... Aussehen egal ... Wichtig, dass ich mit beiden Beinen auf den Boden kam und das Ding auf den ersten Kick ansprang gab halt damals in dieser Preisklasse keine Elektrostarter ...
Aus lauter Mitleid verkaufte mir der Händler die einzige Damenjacke, die er hatte, zum halben Preis. Der Töfflihelm passte noch, die Skihandschuhe auch ...
L und Nr.schild montieren ... Und ab ging die Post ... Bremsen, kuppeln, schalten, alles ging irgendwie und funktionierte irgendwann ... Die Prüfung klappte und die 2 Jahre gingen auch vorüber...
In der Zwischenzeit sparte ich eisern auf die Yamaha XV 750 SE ... Das Geld war pünktlich zusammengespart, die Yami gekauft ohne probezufahren und gegen jegliche Vernunftsvorschläge anderer Leute ... Diesen Chopper wollte ich unbedingt haben, kam gar nicht auf die Idee, dass irgend etwas nicht passen würde ... Sie gefiel mir ja so sehr!
Also pünktlich abgeholt, zum 2.mal das L angeschraubt und los gings! Das war herrlich! Endlich ein richtig schwerer Brummer!
An der Prüfung musste ich bei einer Baustelle abbremsen, der 120kg Experte drückte mich auf den Tank und somit durfte ich schnurstraks zum 2. mal an die Prüfung. Das klappte dann super, der 2.Experte war ja auch nur noch halb so schwer ...
Bei mir war es immer so, dass jene Töffs, die mir optisch gefallen haben, sich auch sehr gut fahren liessen. Es passte einfach.
Der erste Töff muss in meinen Augen praktisch sein, gutes Preis-Leistungsverhältnis haben und falls nötig, durchhalten bis zur 2. Prüfung. Und dann kanns richtig losgehn mit den Schönheiten