Kaufberatung für Einsteiger

  • ... Irgendwie war alles zu meiner Zeit viel einfacher ...

    Wir mussten 2Jahre 125er fahren ... Da ich eh kein Geld hatte, fragte ich nach dem billigsten Schnäppli in der hintersten Garagenecke: 1200Fr. kostete die UraltHonda... Marke, egal ... Aussehen egal ... Wichtig, dass ich mit beiden Beinen auf den Boden kam und das Ding auf den ersten Kick ansprang :winking_face: gab halt damals in dieser Preisklasse keine Elektrostarter ...
    Aus lauter Mitleid verkaufte mir der Händler die einzige Damenjacke, die er hatte, zum halben Preis. Der Töfflihelm passte noch, die Skihandschuhe auch ...
    L und Nr.schild montieren ... Und ab ging die Post ... Bremsen, kuppeln, schalten, alles ging irgendwie und funktionierte irgendwann ... Die Prüfung klappte und die 2 Jahre gingen auch vorüber...
    In der Zwischenzeit sparte ich eisern auf die Yamaha XV 750 SE ... Das Geld war pünktlich zusammengespart, die Yami gekauft ohne probezufahren und gegen jegliche Vernunftsvorschläge anderer Leute ... Diesen Chopper wollte ich unbedingt haben, kam gar nicht auf die Idee, dass irgend etwas nicht passen würde ... Sie gefiel mir ja so sehr!
    Also pünktlich abgeholt, zum 2.mal das L angeschraubt und los gings! Das war herrlich! Endlich ein richtig schwerer Brummer!
    An der Prüfung musste ich bei einer Baustelle abbremsen, der 120kg Experte drückte mich auf den Tank und somit durfte ich schnurstraks zum 2. mal an die Prüfung. Das klappte dann super, der 2.Experte war ja auch nur noch halb so schwer ...

    Bei mir war es immer so, dass jene Töffs, die mir optisch gefallen haben, sich auch sehr gut fahren liessen. Es passte einfach.

    Der erste Töff muss in meinen Augen praktisch sein, gutes Preis-Leistungsverhältnis haben und falls nötig, durchhalten bis zur 2. Prüfung. Und dann kanns richtig losgehn mit den Schönheiten Wink_Smiley

    Ich habe keine Macken...
    das sind Special Effects.

  • Ja Donna..... die gute alte 125er Zeit :upside_down_face:
    Mich erwischte es auch ziemlich zu Beginn mit dieser - für uns jungen Wilden - 'idiotischen' Regelung.
    So war dies mein erstes Motorrad, gekauft für Fr. 500 plus MFK-Kosten (weiss nicht mehr, wie viel dies war..). Man beachte das Schuhwerk, damals top modern :grinning_squinting_face: ZOGGELI
    Mit diesen Dingern fuhr ich sogar mal ins Tessin  :kissing_face: Helmpflicht bestand noch nicht resp wurde erst gerade eingeführt, wobei eine gewisse Toleranz herrschte. Bis zum ersten Crash fuhr ich ohne Helm (dauerte ja nicht lange), danach meistens mit *räusper*
    Finde es gut, dass es diese Regelung nicht mehr gibt und mag den heutigen Neulenkern die Mehrpower gönnen. So macht es wenigstens auch in den Pässen bergauf Spass  :thumbsup:


  • [...] Aber wegen dem "Ruf" eines Bikes, etwas schwieriger zu fahren zu sein, würd ich doch nicht auf mein Traumbike verzichten.
    [...]
    Will heissen man kann technische/ergonomische Defizite zu Gunsten der Optik hinnehmen (Stichwort "Emotionen, Charakter etc."),

    Oh Gott, Boo, nei.... hesch der jetzt en Ducati kauft??? :eeeek::eeeek::eeeek:


  • Ha! Soweit kommts noch :wacko:

    Aber als ich den Satz schrieb, hatte ich schon die verblendeten Ducatisti im Hinterkopf :grinning_squinting_face:

    Kennsch du den so verblendeti Ducatistis? :grinning_face_with_smiling_eyes:

    I nöd ... I kenne nu Lüt, wo Schpröch chlopfed gege Ducati :face_with_tongue:

    Ich habe keine Macken...
    das sind Special Effects.


  • Kennsch du den so verblendeti Ducatistis? :grinning_face_with_smiling_eyes:

    So einen oder zwei auf jeden Fall :winking_face:
    Leute mit Verblendung gibts aber in jedem Bereich. Ducati, Harley, Supermoto, Supersportler, Streetfighter, 2-Zylinder, 4-Zylinder etc.

    Einer ist immer schneller - zum Beispiel ich :winking_face:
    Quod gratis asseritur, gratis negatur

  • Hey vielen Dank für eure zahlreichen Antworten und sorry für meine späte Antwort. Ich hatte in letzter Zeit einfach kaum mehr Zeit um hier vorbei zu schauen :winking_face:

    War am Wochenende an der Motorradwelt Bodensee in Friedrichshafen und hab mir ein paar Bikes angesehen. Hatte auch einen Occasionmarkt dort, wo ich einige ältere Modelle besteigen konnte. :grinning_squinting_face:
    Die MT-07 gefiel mir optisch am besten und war auch am bequemsten zum sitzen. Die ist schön handlich und leicht. Ich fühlte mich sofort wohl darauf und wusste: Die ist es! :smiling_face_with_heart_eyes:
    Das einzige was ich nicht schön fand, ist die sehr weiche Hinterradbremse. Die konnte ich fast um eine viertel Umdrehung runter drücken...
    Ich werd dann mal zu einem Händler fahren und mich nochmals beraten lassen, drauf sitzen, Motor starten und vielleicht darf ich auch ein paar Meter auf dem Vorplatz rollen, um ein bisschen ein Gefühl von dem Bike zu bekommen.
    Da ich darauf auch eine recht aufrechte Sitzposition habe, geht das sicher gut mit dem Rücken. Hatte ja vorher schon zwei Roller und auch da gings ganz gut. Bin auch ein oder zwei mal damit vom Bodensee ins Tessin gefahren. Keine Probleme gehabt, ausser dass ein 125er Roller auf Passstrassen nicht wirklich Spass macht...

  • Lass dich von der Hinterbremse nicht täuschen. Im Stand fühlt sich das oft ganz anders an als beim fahren. Vielleicht war auch die Leitung nicht sauber entlüftet...

    Einer ist immer schneller - zum Beispiel ich :winking_face:
    Quod gratis asseritur, gratis negatur

  • Ich bin eine neue mt 07 gefahren und eine viertel Drehung ist sicher nicht normal. Aber ich denke dies könnte mit der schlecht entlüfteten Bremse hinkommen, oder du hast etwas übertrieben Wink_Smiley .
    Doch glaube ich mich daran zu erinnern, dass die Hinterradbremse wirklich etwas einen langen weg hatte. Mich hat es allerdings beim Fahren nicht gross gestöhrt, sonst würde ich mich wirklich daran erinnern. Ist allerdings meiner Meinung nach sicher kein Hindernis. Ich hatte bei einer Superduke mehr mühe die sehr bissigen Bremsen zu dosieren. Kurz angetippt und das Hintere Rad hatte blockiert. Fahr mal eine mt 07 zur Probe, sie wird dir sicher gefallen Happy_Smiley

    Hat die Blume einen Knick, dann war der Schmetterling wohl zu dick.

  • Ja die MT07 Hinterbremse hat einen langen weg, fällt mir jedesmal auf, wenn ich ein anderes Motorrad fahre. Ob es ein viertel ist kann ich jetzt so nicht direkt einschätzen, mein Kopf macht das mitlerweile einfach aus Gewohnheit und ich denke nicht mehr nach wann die Hinterbremse zieht. Das ist einfach eine Gewöhnungssache und meiner Meinung nach kein Hindernis.

    Um das Gefühl zu haben, dass alles korrekt ist, kannst du das aber sicher zuerst einmal beim Mech ansprechen. Ansonsten kann dich die MT als Einsteigermotorrad nur empfehlen. Bisher sind mir keine wirklich negativen Sachen aufgefallen. Probefahren um zu schauen, ob sie dir passt wäre aber sicher nichts verkehrtes :smiling_face:

    A ride a day keeps the stress away.