Ok..... wäre wohl anderst gekommen, wenn du in den 2jahren in therapeutischer hilfe warst...
Aber bitte sag nicht, du hättest dann bei der Rechnungsstellung angerufen, und geflucht... gedroht.... etc.... (dies kenn ich dafür)
Ok..... wäre wohl anderst gekommen, wenn du in den 2jahren in therapeutischer hilfe warst...
Aber bitte sag nicht, du hättest dann bei der Rechnungsstellung angerufen, und geflucht... gedroht.... etc.... (dies kenn ich dafür)
nein nein ich habe fehler gemacht und für das muss ich grad stehn...
Unfall schon, aber zugeschlagen hat wohl das Strassenverkehrsamt des Kantons Thurgau?
nein nein ich habe fehler gemacht und für das muss ich grad stehn...
Zitates war hart aber hab viel gelernt...
Und das musstest du jetzt schreiben weil der Richter eventuell mitliest?
Wie läuft so ein Gutachten ab? Ist das ein Gespräch, ein Test?
Da hab ich ja damals richtig Glück gehabt...
Bei mir warens "nur" 12 Monate und aberkennung der Kategorien. Konnte aber direkt nach Ablauf des Jahres ohne Gutachten etc. wieder anfangen.
Aber mit 10 Jahren Bewährung ... Sprich, noch 3 Jahre oder so anständig fahren, oder es wird ne ordentliche 5 Stellige Busse fällig + unbestimmter Entzug, aber mindestens 24Mt etc.
Eventuell weils bei mir grad in der "Umstellphase" auf Via Secura war ?!
Wünsch Dir auf jeden alles Gute für's nächste Gutachten.
Ich bin vor zwei monaten mit 70 kurz vor dem aufgehoben Schild erwischt worden, 580.- und eine Verwarnung. Ich finde es etwas komisch dass einer der einem Kind zweimal an den Arsch fasst weniger Strafe bekommt wie einer der schnell mal Gas gegeben hat.Ich hoffe das sich das Rasergesetz in den Unfallzahlen wiederspiegelt.
Ich hoffe das sich das Rasergesetz in den Unfallzahlen wiederspiegelt.
Du meinst es wohl andersrum, oder? Wenn es sich widerspiegeln würde, dann wäre ja der Nutzen von Via Sicura bestätigt ;).
Liebe Prinzessin,
Du bist eine der wenigen, bzw. einzige (?), die offen in Foren als Betroffene darüber berichten. Ich hoffe du diesen Thread nicht wieder löschen lässt, da wie Du auch selbst weisst, Infos zu diesen Thema sehr rar sind.
Habe im letzten Faden viele Links reingestellt vorallem auch betreffend Gutachten und Vorbereitung darauf. Die sind nun weg. evtl. für immer. Wieder zusammensuchen und reinstellen werde ich die nicht so schnell.
Schade hat es beim Gutachten nicht geklappt und Du immer noch nicht die mobilen Freiheiten geniessen kannst. Wirklich Erstaunen tut es mich aber nicht. Die Beiträge im gelöschten Thread hatten zuwenig selbst Refelxion.
Hallo Gixxer Prinzessin,
Ich muss demnächst auch ein Attest machen - kannst du mir etwas über das Attest an sich erzählen? Wie läuft das so ab?
Grüsse
Via Sicura ist das eine..... die absurd hohen Strafen (in Tagessätzen berechnet) nur schon bis dorthin sind eine Schweinerei. Ausserorts ab 140, also 60 zu viel, damit kann ich persönlich eigentlich noch leben, pendelte sich bei mir die Geschwindigkeit immer so um die 110 - 120 ausserorts ein.
Früher (ja, einmal mehr früher) würdigte das AMA (Amt für Administrativmassnahmen) noch den automobilistischen Leumund, erwischte es mal Einen mit 31 km/h zuviel ausserorts und verfügte eine Verwarnung anstelle eines Entzuges, sofern der Leumund sauber war.
Heute aber sind die Entzugsgrenzen tiefer (30 gilt nur noch auf der Autobahn), die Bussen absurd und der erwähnte Leumund wird überhaupt nicht mehr berücksichtigt!!! Die Sachbearbeiter beim AMA können ihren eigentlichen Job gar nicht mehr machen....
Mich selbst erwischte es ja anfangs Saison mit netto 105 ausserorts, gerade mal 21 km/h zuviel auf einer geraden, übersichtlichen Strecke ohne Verkehr. Gemessen wurde die Überschreitung auf einer Strecke von 220 Metern, ansonsten fuhr ich mit 90. Alles schön festgehalten mittels modernster Laser-Technik. Busse inkl Gebühren knapp 600 plus Verwarnung auf zwei Jahre. Wegen der Verwarnung nahm ich Kontakt mit dem AMA auf, hatte ich bis dato ja noch nie was i.S. Geschwindigkeit. Keine Chance..... der Sachbearbeiter war und ist selbst unzufrieden mit dieser Situation und bedauerte, mir diese Verwarnung verfügen zu müssen.... wäre die Kontrolle mit dem normalen Multanova gemacht worden, hätte ich mehr Toleranz gehabt und nur eine Busse....
Das Ganze wurde zufällig gefilmt, da war nix von irgendeiner Raserei oder Gefährdung
https://www.youtube.com/watch?v=YfG-lz1qs8M
Nur so als kleine Zusatzanmerkung: Die Bussen, Ausweisentzug usw. sind echt heftig, aber habt ihr gewusst, dass es den Versicherungen VERBOTEN ist Leistungen auszuzahlen, wenn jemand hier ein Verfahren am Hals hat? Ich hab gemeint ich höre nicht richtig und dass im Höchstfall mit einer Kürzung der Leistung gerechnet werden muss, aber nein, unsere Fahrzeug-Spezialisten haben bestätigt, dass die Leistung genau Null beträgt. Null Franken Leistung sowohl bei Kaso wie auch Haftpflicht - egal ob Schuld oder nicht, wenn man zu schnell unterwegs war hat man da echt ein Problem an der Backe, wenn's zu Personenschäden gekommen ist kann das sogar die Pleite bedeuten obwohl man Jahrzehnte lang seine Prämien bezahlt hat und sich nie was zu schulden kommen liess.
Anders gesagt: seit droh, wenn's nur beim Ausweisentzug bleibt, denn bei einem Unfall kann das echt ganz böse Folgen haben wenn man hier (massiv) über den geltenden Limiten lag - selbst wenn das den Versicherungen nicht gefällt können sie nicht mal was dageben machen (dazu kann ja im Extremfall Beschlagnahmung und Verschrottung vom Fahrzeug kommen, wer hier ein teures Leasingfahrzeug hat, guckt gleich 2x in die Röhre).
Ist halt wie immer: man kann sich aufregen, aber es nützt nichts. Sind nun mal die geltenden gesetzlichen Regelungen an welche alle sich halten müssen. Nebenbei: auch ein Grund wieso ich mich seit Jahren schwer tu mir was neues motorisiertes mit 2 Rädern anzuschaffen.
Ist ja eh bald Winter, da kann man sich bisschen vom Stress erholen (egal woherder kommt) und wer im Winter fährt wird das Gas freiwillig heftig zurückschrauben. Und bis nächstes Frühjahr sind auch schon wieder fast 6 Monate mehr rum - selbst für die welche auf ihren Ausweis warten müssen.
Könntest du die Spezialisten mal nach der gesetzlichen Grundlage/Gerichtspaxis angehen?
Was müssten man eigentlich alles anstellen um eine Volksinitiative gegen dieses Via Secura packet bis zur Abstimmung zu bringen?
Dieses Gesetz schiesst ja dermassen gegen jeglichen gesunden Menschenverstand und ist extrem unverhältnissmässig.
Wär ja mal wirklich Zeit etwas dagegen zu unternehmen und sich nicht nur darüber zu nerven.