Hi Jungs n' Girls
Hat jemand von Euch schon Erfahrungen damit gesammelt? Müsste die letzte Zeit mit der BUELL ohne Licht rumgefahren sein, bis ich's gestern Abend feststellte.
Hi Jungs n' Girls
Hat jemand von Euch schon Erfahrungen damit gesammelt? Müsste die letzte Zeit mit der BUELL ohne Licht rumgefahren sein, bis ich's gestern Abend feststellte.
Hab ich an den Autos ohne Xenon. Halten weniger lang, jedoch ist das Licht wirklich um einiges besser als mit dem normalen Zeug.
Dann nehmt Philips, die haben im Extremtest länger gehalten!!
Konkurrenz zur Night Breaker, mit gleicher Lichtausbeute aber längerer Standzeit: http://www.philips.de/c-p/12342XVB1/…heinwerferlampe
Probier's jetzt aus. Ist gestern plötzlich dunkel geworden
Hat jemand von Euch schon Erfahrungen damit gesammelt? Müsste die letzte Zeit mit der BUELL ohne Licht rumgefahren sein, bis ich's gestern Abend feststellte.
Ich hatte mal Nightbreaker H7 im Auto verbaut. Kurzfassung: Nie wieder Osram!
Langfassung: Die Lichtausbeute war OK aber nicht überragend ggü der von mir sonst benutzten Philips Leuchzmittel. Der Hammer war aber dje Lebensdauer. Ich glaube ich hatte die ca. 6 Monate drin u d fahre immer mit Licht, auch tagsüber (damals hatte mein Auto noch kein TFL). Dann eines Abends stand ich an der Ampel, es war am eindunkeln. Puff ging diel inke Lampe aus. Kein Problem dachte ich mir, hol' ich halt auf dem Heimweg gleich eine neue. 5 Minuten späterging die rechte auch aus. Ich will ja nicht behaupten, dass die Dinger einen definierten Ausfallzeitpunkt haben aber seither ist Osram für mich tabu. Da haben selbst die White Hammer Dinger von Conrad länger gehalten und kaum weniger Licht abgegeben.
Mir kommt eigentlich nur noch Philips mit Quarzglas rein. Die xtreme vision sind genau so hell und da tausche ich die nur alle paar Jahre. Und bei meinem Auto sind die in xenonlook Glasfassungen drin und werden RICHTIG heiss.
Einmal hatte ich noch die coolen mtec drin. Blaues licht ist cool, man sieht aber nicht mehr und die sind regelrecht in den Lampen geschmolzen. Die Glaskörper hab' ich nicht mehr raus bekommen.
...weiss nicht wie lange die schon drinnen sind. Ist auf jeden Fall die normale Version. Das mit dem Ein- und Ausbauen geht. Hatte gleich die komplette Lampe demontiert und auf dem Tisch die Leuchtmittel ausgebaut. Das ist BUELL - robust