Anlassen und Warmlaufen lassen des kalten Motors

  • Hallo :smiling_face:

    Wollte mal fragen wie ihr das macht, wenn ihr am Morgen früh mit dem Bike losfahren wollt.
    Da ich am Morgen früh um die 6h los muss auf Arbeit und die Nachbarschaft mit dem Lärm nicht belästigen möchte, mach ich es so:

    1. Motorrad anlassen (je nach Aussentemperatur den Choke ziehen)
    2. Wärend dem warmlaufen lassen Helm und Handschuhe anziehen, kurz Licht checken (geht max. 1-3 Min )
    3. Wenn dann die 1000U/min konstant bleiben und er schön gas annimmt fahre ich los

    Macht ihr das auch so?
    Wohne in einer sehr ruhigen Gegend und möchte echt niemand so früh stören, ich hoffe dass das Warmlaufen lassen auch erlaubt ist beim Motorrad!?

    Wer andre Wesen schont, die auch nach Wohlsein streben, so wie er selbst, der findet Glück im nächsten Leben. :imsohappy:

  • Parat machen, drauf setzen, Anlässen und losfahren, dann wird der Motor automatisch warm.

    Sorry ich hasse es wenn die Leute den Motor starten und sich dann anlegen, für was? Bringt gar nix.

    "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der

    Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen"

    (Zitat: Walter Röhrl)

  • genau...
    wird beim fahren besser warm

    "Am liebsten erinnere ich mich an die Zukunft."
    Salvador Dali

  • Sorry ich hasse es wenn die Leute den Motor starten und sich dann anlegen, für was? Bringt gar nix.


    In meiner Betriebsanleitung steht:

    Vor dem Anfahren den Motor IMMER warmlaufen lassen, um dessen Lebensdauer zu verlängern :smiling_face:

    Wer andre Wesen schont, die auch nach Wohlsein streben, so wie er selbst, der findet Glück im nächsten Leben. :imsohappy:

  • Einschalten, abfahren... die ersten 15 Minuten gehe ich meistens nicht über 4000rpm danach normal fahren. Hab jetzt 40tkm auf der Uhr, soweit nie Probleme gehabt das er Öl trinkt oder dergleichen.

    Kurvenfieber ist eine Krankheit die nur durch erhöhte Schräglage kuriert werden kann!

  • Ich starte de Motor, bi 1/4 bis 1/2 choke, je nach Temperatur, lege händsche due d Garage zue, und fahre de los, han ich scho immer so gmacht siit ich motorisiert fahre, u es hett sech usser bir 125er ziite am Ahfang na nie ebbert beschwert egal um welli ziit. wenn ich bim ahlah grad loslaufe verschlückt er sich die erste 2-3 km immer und lauft unruihg, wennine churz lah loh laufe im stah ned. mi motor hett 50'000km und au kei beschwerde

  • das ist alles kein warmlaufen lassen. nach 2-3 minuten ist der motor noch nicht warm. das vorlaufen lassen hat andere gründe
    Wink_Smiley

    Hat die Blume einen Knick, dann war der Schmetterling wohl zu dick.

  • Also ich machs so, ich starte den Motor, ziehe kurz Handschuhe und Helm an, rolle vors Tor und warte bis es weit genug offen ist.
    Wenn ich meinen Drehzahlmesser richtig verstehe, läuft er bei 2000 im Lehrlauf wenn er kalt ist und bei 1000 wenn er warm ist.
    Ich fahre dann einfach sehr gemütlich und drehe nicht hoch bis er beim nächsten Stillstand bei 1000 läuft.

    Wer Rechtschreibefehler findet der darf sie behalten

  • Bei älteren Mopeds wie bei der FZ ist das ganz sicher nicht verkehrt erst mal warmlaufen zu lassen. Bei neuen Mopeds mit Einspritzung jedoch unnötig, da die Elektronik das beste Gemisch aufbereitet zum warmfahren. Was beachtet werden soll, ist aber dass man möglichst niedertourig fährt, bis der Motor auf Temparatur kommt.

    Motorradfahrer müssen einen besonders grossen Dachschaden haben sich bei schönstem Wetter in hautenge Lederklamotten zu zwängen. :lol:

  • Also mir tut das immer im Herzen weh, wenn anständige Motorräder oder Autos angelassen werden und dann direkt losgebrettert wird ohne das der Motor einmal Luft holen konnte. Ich vergleiche es immer damit, dass es auch niemand schön findet morgens in der Früh aus dem Bett gescheucht zu werden und dann gleich einen 100 m Sprint hinlegen muss.

    Ich mache es so, dass ich jeweils den Motor 30-60 sek. laufen lasse, bevor ich losfahre oder teilweise auch bevor ich ihn beim Anhalten abstelle (meist wenn ich vorher etwas zügiger unterwegs war und in höheren Drehzahlen "gearbeitet" habe). Ich bin als Bürogummi alles andere als ein Fachmann auf dem Gebiet, aber gleich loszufahren kaum hat der Motor gezündet kann ich mir nicht gesund vorstellen...

  • Also ich wohne in nem Block und habe mein Moped in der Tiefgarage. (Geniale Soundkulisse :face_with_tongue: )

    Vorgang wie folgt:
    - Motorradkleider sind bereits komplett montiert (Ausser Handschuhe und Helm)
    - Motorrad starten
    - Helm und Handschuhe anziehen
    - Motorrad von den Ständern nehmen
    - Ab auf die Strasse.

    Dan die ersten 10-15 Minuten nicht über 6'000 drehen und gut ist. (Je nach Motorrad kan die Drehzahl varieren)
    meine Meinung ist aber ganz klar: Lieber warmfahren anstatt warlaufen lassen. Bewegung tut immer gut.

    Und ich kann dir eins sagen: Wen sich jemand an den paar Sekunden stört, der würde sich auch stören wen du dein Moped rausschiebst und dan anlässt.

    Presse: Haben Sie irgendwelche besonderen Rituale, was den Helm betrifft, wie viele andere Fahrer?

    Kimi: Ich putze ihn, damit ich besser sehen kann.