Wechsel von A- nach A

  • Es spricht nur der Wunsch dagegen, jetzt etwas neues zu kaufen für die Saison und nicht erst im Herbst. :winking_face:
    Da aber ein Sehtest fällig wird und der L-Ausweis sicher auch etwas kostet, ist meine 2. Option eine Drosselung welche ich dann im August aufmachen kann.
    Natürlich ist deine Option die vernünftigere

    edit: zb. für probefahrten wäre es aber durchaus eine gute möglichkeit auch offene maschinen zu testen

    ninja 250r se günstig abzugeben - jg 2009, 14000 km, fr. 2200.-

    Einmal editiert, zuletzt von akropolis (27. März 2017 16:47)

  • Da aber ein Sehtest fällig wird und der L-Ausweis sicher auch etwas kostet, ist meine 2. Option eine Drosselung welche ich dann im August aufmachen kann.

    Sehtest kostet 10-15.-
    L-Ausweis meines Wissens 40-60.-
    Drosselung plus Arbeit je nach dem 100-400.- (kommt aufs bike drauf an).

    Meine Rede: Wenn du das grosse Bike so oder so nimmst, nimms jetzt...

    Vielleicht liege ich aber auch falsch

    Wissen ist Macht, Ich weiss nix, macht nix :pouting_face:

    Hubraum ist nur durch mehr Hubraum zu ersetzen :motorrad15:

  • war kurz beim kawa händler - drosseln der z900 ca. 400.- (nur schätzung), dann wieder entdrosseln und vorführen. er hat mir auch empfohlen mit L rumzufahren, was ich vermutlich machen werde. kann ja den ausweis schonmal beantragen, schadet ja nichts :smiling_face:
    edit: gemäss kawasaki.ch kostet die drosselung fr. 150.-

    ninja 250r se günstig abzugeben - jg 2009, 14000 km, fr. 2200.-

    Einmal editiert, zuletzt von akropolis (28. März 2017 21:40)

  • akropolis, laut Kawasaki.ch chostet s drossle 150.- franke.

    danke, habs auch gerade gesehen und weber motos hat auch 150.- angegeben.
    da hat sich der fuerst in schlieren vielleicht verrechnet. werde sicher nochmals vorbeigehen und fragen.
    habe heute den sehtest gemacht, 20.-

    ninja 250r se günstig abzugeben - jg 2009, 14000 km, fr. 2200.-