Mit 21km/h zuviel erwischt

  • Ich versteh nix, sind mir unbekannte Sprachen :confused_face: Ist der Tod? Also 160kmh statt erlaubten 80kmh gefahren? Mit 80 hätte bei einer guten Notbremsung noch ausweichen können. Aber der hat noch nicht mal richtig, gebremst so geschockt war der Anscheinend. Da sieht man mal wieder wichtig so manche Geschwindigkeitsregelungen an gewissen Stellen sind.


    Jap. Ist leider tot. Seine Familie spricht im Video. Das übliche halt: Er war ein so guter Junge...Dieses Video ist zum schockieren und nachdenken da...usw.
    Ich vermute mal, da waren 80km/h erlaubt. Hab es nicht so genau durchgelesen. Er war auf jeden Fall mit 160km/h unterwegs auf einen Hauptstrasse.

    Fehlende PS werden durch WAHNSINN ersetzt ! :devil:

  • Mortale = Tödlich
    Saltomortale= Tödlicher Sprung Happy_Smiley
    Hat also was vom beidem im Video(Achtung schwarzer Humor)

    Fehlende PS werden durch WAHNSINN ersetzt ! :devil:

  • sooooo hab ein Update zur ganzen Sache (für wen es interessiert oder in der gleichen Situation ist):

    Ich hab heute einen Brief vom Strassenverkehrsamt meines Kantons bekommen. Vorgesehene Massnahme ist 1 Monat Billet Entzug, das war mir klar, da es eine mittelschwere Widerhandlung ist.

    Jetzt habe ich eine 10-Tägige Frist bekommen inder ich zum StVA gehen kann und die "Akten" einsehen darf. Zusätzlich kann ich, nach telefonischer Voranmeldung mündlich zur ganzen Sache Stellung nehmen (auch beim StVA).

    Ich werde morgen meinen Rechtsschutz kontaktieren da ich glücklicherweise Privat- UND Verkehrsrechtsschutz drin hab. Die werden mir dann sagen was ich machen soll/kann, oder was die machen können.


    Updates folgen.....

    Gruss

    YAMHO

  • Die Rechnung müssen sie bezahlen? Meine Rechtschutz hatte es nicht bezahlt. Ist anscheinend nicht in der Police inbegriffen... Welche Rechtschutz hast Du? Vielleicht würde ich dann wechseln :smiling_face:

  • soooo heute ist die lange mit Freude erwartete Quittung per Brief gekommen.

    Blatt 1:

    oben steht "Kant. Untersuchungsamt".....Meine Adresse (Mein Nachname wurde falsch geschrieben :strafe: )......dann STRAFBEFEHL (in grosser, fetter Schrift).....blabla...Verletzung von Verkehrsregeln....dann steht wieder die gemessene Geschwindigkeit. Unten dann "Wird erkannt": blablabla....schuldig. Wird bestraft mit 800.- Busse und es wird hingewiesen, dass ich die Verfahrenskosten selber tragen muss.

    Blatt 2:

    Macht total eine Schnäppchensumme von: CHF 980.-

    Zugestellt wurde der Brief an den Beschuldigten (mich) und UAKA Akten (was auch immer das ist...). Dann steht auch wieder dass ich eine Frist von 10 Tagen habe um schriftlich Einsprache zu erheben.

    Immerhin, die Busse muss innerhalb von 30 Tagen bezahlt werden und bei hohen Beträgen kann auch schriftlich eine Fristverlängerung eingereicht werden.

    Unten dann Erläuterungen: Wenn ich die Busse schuldhaft nicht zahle, bekomm ich einen 8-Tägigen Urlaub auf die Tropeninsel namens "Knast".

    Blatt 3:

    Rechnung


    Morgen im Verlauf des Tages bekomm ich einen Anruf vom Anwalt. Dann schauen wir was zu machen ist :smiling_face: Den Rest ab hier werde ich nicht posten. Das war nehm ich mal der "Stadartverlauf" wie das so läuft. Je nach Fall wird der nächste Teil mit Anwalt etc. anders resultieren und ich möchte nicht öffentlich zur Beispielperson werden.


    Möge dieser Thread anderen dienen, etwas Transparenz zu schaffen, damit man etwas ruhiger schlafen kann. Ich konnte jedenfalls z.T. nur unruhig schlafen. Ist ja logisch, am Tag durch ist man abgelenkt durch Arbeit oder Anderes, und wenn man dann im Bett liegt Abends kommen diese Gedanken :winking_face_with_tongue:

    Gruss

    YAMHO

  • UAKA, Kantonales Untersuchungsamt http://www.staatsanwaltschaft.sg.ch/home/standorte…uchungsamt.html

    Wow, Schribgebühre sind in St. Galle richtig billig. In Züri würded s dr da grad 550 Stutz abchnöpfe.
    http://www.stadt-zuerich.ch/content/dam/st…a_gebuehren.pdf

    D Buess isch nöd grad höch, hät au 10 bis 30 Tagessätz + 300 Stutz Buess chöne geh.

    Richtlinie der KSBS:
    http://www.ksbs-caps.ch/docs_aktu/MM%2…zung%202013.pdf

    Oder hier die Übersicht des Kantons Zug:
    http://www.zg.ch/behoerden/sich…/uebertretungen

    und des Kanton Zürich:
    http://www.staatsanwaltschaften.zh.ch/internet/justi…ikte+130118.pdf

    PS: Ich bin ein DUMMSCHWÄTZER !!!

  • 8 Tage in den Knast + 1 Monat laufen, und die Sache wäre erledigt?

    MFG Janis


    Ein Motorrad kann man nicht wie Menschen behandeln, Motorräder brauchen Liebe!

  • noch ein Update bezüglich Kosten:

    Zu den Fr. 980.- kommen jetzt auch noch Fr. 240.- "administrative Massnahmen" vom StVA hinzu. Keine Ahnung warum so viel. Ich schicke ja bloss den Ausweis ein und die schicken den Ausweis nach 1 Monat wieder zurück. Das wird allerhöchstens 10-15min "administrative Arbeit" erfordern. Ich dachte die Bussen sind schon überrissen hoch, aber diese 240.- toppen wohl alles......

    Zudem steht im Brief, dass ich wenn der Ausweis eingeschickt ist weiterhin Kat. M (Mofa bis 30km/h) und Kat. G (Landwirtschaftliche Fahrzeuge) führen darf, wenn ich die Verfügung bei mir habe.

    Mal schaun', vielleicht kann ich mir bei irgend nem Bauern nen Traktor mieten für 1 Monat. Dann heiz ich halt mir 30km/h zur arbeit und behindere alle anderen, ist mir Wurst.:troll:


    Ich bemerke seit der Busse negative Auswirkungen auf meine Fahrweise. Positives gibt es nicht zu vermerken:

    1. Ich schaue viel zu oft auf das Tacho, weil ich schiss hab, wieder das Tempo zu überschreiten und geblitzt zu werden.
    2. Durch dieses ständige hinunterschauen bin ich weniger auf die Strasse konzentriert.
    3. Ich bin während dem fahren fast immer nervös und angespannt. --> Ich bin seit ein paar Wochen in der Physiotherapie wegen Verpannungen im Nacken- und Kopfbereich. Seit der Busse habe sich die Symptome verschlechtert.
    4. Ich fahre nicht mehr so selbstsicher wie vor dieser Busse und zweifle an meiner Fahrweise (obwohl ich behaupten kann, dass ich ein zu 99% vorbildlicher Fahrer bin).
    5. Ich hab immer das Gefühl ich werde gleich in der nächsten Kurve geblitzt.

    Zweifelsohne ist (bei mir zumindest) der psychische und physische Schaden viel grösser als der Finanzielle. Was ich beklemmend finde ist, dass man mehrfach direkt und indirekt bestraft wird für etwas, was "hätte können zu einem Schaden führen". Man wird auch nicht aufgeklärt und direkt und ohne 2. Chance bestraft.

    Direkte Bestrafung:

    -hohe Busse (Fr. 1220.-)
    -Ausweis weg


    Indirekte Bestrafung:

    - man muss gezwungenermassen auf ÖV umsteigen (ab 200.- für 1-Monats-Abo schätz ich mal)
    - folglich hat man weniger Freizeit und Schlaf zur Verfügung, weil man mit ÖV länger braucht
    - bei den einen wäre der Job fudsch, weil man kein Geschäftsauto mehr führen darf
    - persönliche Mobilität wird empfindlich eingeschränkt (z.B. hat man ein Haustier, welches Notfallmässig zum Tierarzt muss oder man hat einen Bastelraum, welcher sich nicht in der eigenen Stadt befindet, usw.).
    Ihr könnt jetzt sagen was ihr wollt, aber ich finde die Tarife, die Fahrzeiten und Fahrfrequenz des ÖV in der Schweiz nur armselig und unausgereift.
    - psychischer und physischer Schaden


    Ich kann nur hoffen, dass diese Leute, welche für diese ungerechte Kriminalisierung und Abzocke verantwortlich sind, diesen Thread finden und sich mindestens 2x gedanken darüber machen, was sie da für einen Mist auf die Beine gestellt haben, welcher der reinen Finanzierung des Staates dient und dem Bürger Null, aber wirklich NULL bringen soll.

    Ich wünsche einen schönen Wochenstart morgen :winking_face:

    Gruss

    YAMHO

  • Bin zwar selber noch nie in dieser Situation gewesen, aber schon oft miterlebt (Ausweisentzug etc.), 15 Jahre als Servicetechniker unterwegs.

    Zu deinen lustigen (sorry, konnte echt nur schmunzeln beim lesen) Ausführungen:

    - Benutzung von ÖV bedeutet evtl. weniger Schlaf, aber die Zeit im Zug oder Bus lässt sich nutzen und verschafft dir somit sogar MEHR Freizeit
    - bei dir ist offenbar der Job nicht futsch
    - die Einschränkung der persönlichen Mobilität ist ein probates Mittel der Erziehung; fahr um Himmels Willen das was angeschrieben ist.
    - die Tarife, die Fahrzeiten und Fahrfrequenz des ÖV in der Schweiz sind erstklassig, du wirst das nirgendswo sonst auf der Welt finden.

    Sorry ist nichts persönliches aber hör auf zu jammern und dich selbst zu bemitleiden. So ein Theater wegen tuusigirgendwas Stutz und ein Monat ÖV....
    Hast einen Fehler gemacht und hast nun die Konsequenzen zu tragen. Sei froh ist nichts passiert (Kind überfahren), wegen lustig sind die 30er Zonen nicht und meiner Meinung nach wird viel zu schnell gejammert. Finger aus dem Arsch und weiter geht's, und in einem Monat kannst du wieder fahren und hast eine Erfahrung mehr auf dem Zähler.

    :thumbup:

  • Bleib mal auf dem Boden der Realität: Die Busse ist gemäss Deinen eigenen Angaben Fr. 800.--, der Rest werden dann wohl die üblichen Schreibkramkosten sein. Und die müsste Deine Rechtschutzversicherung übernehmen, da es sich um Verfahrenskosten handelt. Und offenbar hat der Anwalt ausser Spesen auch nichts gebracht?