Auto überholen mit 25kw

  • Hallo Leute ich habe eine frage und zwar diese woche habe ich das erste mal ein auto überholt er fuhr auf einer 80er strecke nur 70 ich war im höchsten gang und habe zum überholen abgesetzt und da habe ich gemerkt das es ein bischen lange dauert es hatte auch sehr viel wind ich überholte mit ca 100km/h. da ich noch nicht wusste wie schnell er geschwindigkeit ab 80 Aufnimmt. Was soll ich zum nächsten mal machen? Wen es wieder viel wind gibt mich auf dem motorrad klein machen? Oder im 4 gang überholen? Oder einfach mehr anlauf holen? Achja das motorrad ist eine Kawasaki KLR 650 mit 25kw wen wmeine mutter auch wieder fahren kan gehen wir auf die autobahn jnd da kann ich schauen wie schnell er fährt. Danke ich möchte einfach das es keine gefahr gibt beim überholen wen es lange dauert :smiling_face:

  • Einfach ein zwei Gänge runter schalten und etwas beherzter am Gas ziehen und du bist schnell vorbei.
    Der überholvorgang sollte schnell abgeschlossen sein.

    "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der

    Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen"

    (Zitat: Walter Röhrl)

  • Einfach ein zwei Gänge runter schalten und etwas beherzter am Gas ziehen und du bist schnell vorbei.
    Der überholvorgang sollte schnell abgeschlossen sein.


    Ok danke ich war mir nicht sicher ob es am motorrad schadet wen ich im 4 gang mit 100 (die Klr hatt 5 gänge) oder so fahre es heisst ja man darf nicht lange im roten bereich fahren aber ich habe eh kein drehzahlanzeige^^

  • sachs81 hat recht.

    Auch beim Auto gilt recht flott überhollen, also bei 80 locker denn 3. nehmen und das Gas etwas mehr öffnen, wenn du nicht schnell sein wilst beim überhollen dann überholle auch nicht. Rechne immer mit ca 20 km/h überschuss bei 80 also sollst schon so 100 drauf haben.

  • ich habe eh kein drehzahlanzeige


    Wie meinen? Die KLR 650 hat doch ein schönes, analoges Cockpit mit Tourenzähler. Meinst du, deins funktioniere nicht? Dann lass es flicken. Wenn du wirklich keins hast, dann müssten mindestens am Tachometer Markierungen angebracht sein, wo du etwa schalten solltest.

    Einmal editiert, zuletzt von Kermit (27. März 2015 18:10)

  • Dann steht vielleicht im Fahrerhandbuch, bei welcher Geschwindigkeit du in welchen Gang schalten solltest. Da ich das Moto selbst nicht kenne, möchte ich mich auch nicht auf einen Ratschlag hinauslassen.

  • Geh mal davon aus, dass es eine alte KLR ist.... ist die wirklich gedrosselt oder stehen da nur die altrechtlichen KW-Angaben im Fahrzeugausweis? Offen, was die allermeisten eh waren, sollte sie um die 40 PS bringen.
    Überholen - wenn schon - dann kurz und zügig wie beschrieben :winking_face:

    Der Kern eines guten Motorrades liegt in der Technik, NICHT in der Optik  :grinning_squinting_face:

    Schleichfahrt ist ein Betriebszustand von getauchten militärischen U-Booten


    [font='Times New Roman, Times, Georgia, serif']
    https://www.youtube.com/user/katpava/videos

  • Wie auch immer du rangehst:
    Du solltest den besten Durchzug über Drehzahlverlauf herausfinden. Da du keinen Drehzahlmesser hast muss dein Gehör aushelfen.
    Mein Vorschlag:
    Fahr deine Maschine warm und geh mal im 3. Gang auf eine Strasse, am besten eben und gerade. Fahre ca. 60 und dreh dann den Motor hoch und merke dir am Ton, wo sie die beste Beschleunigung hat.
    Beginne im 3. Gang zwischen 60 und 90 km/h und gehe dann die Gänge hoch.
    Danach solltest du wissen, wie du die subjektiv beste Beschleunigung abrufen kannst.