nummerschild reserviert

  • Hallo ich habe schnell ne frage zum nummerschild ich habe mein nummerschild bei der mfk in olten abgeben und bekomme jetzt ein neues motorrad der mech hatt das motorrad auf 25kw gedrosselt und er geht morgen das fahrzeug vorstellen und gleich mein altes nummerschild dranmachen. Jetzt eine frage ich habe das nummerschild in olten abgegeben aber der mech geht nach Bellach Sonbeim versicherungs nachweiss steht auch schon mein altes nummerschild drinn. Wie ist es jetzt wen er morgen das fahrzeug einlöst ist mein altes nummerschild in bellach oder immernoch in Olten? Wens so ist geht er vergebens und kann das nummerschild ja nicht einlösen. Ich hoffe ihr wisst vieleicht was :smiling_face:

  • Na du bist ja früh dran! :grinning_squinting_face:

    Ich weiss nicht inwiefern dir das hilft, ich wohnte früher im Kt. SO und jetzt in Kt ZH:
    Ich musste auch einige Male ein Auto in Regensdorf ZH einlösen und wollte ein hinterlegtes Nummernschild wieder verwenden. Dazu musste ich aber dies vorher ankündigen, da im Kt. ZH die Kontrollschilder zentral im Strassenverkehrsamt Albisgüetli gelagert werden. In Zürich gibt es glaube ich etwa fünf StVA bzw. MFKs und das Albisgüetli ist meines Wissens ja sowas wie die "Zentrale". Im Kt. SO wäre diese Zentrale meines Wissens auch Bellach, die Frage ist aber, ob auch im Kt. SO die Schilder zentral gelagert werden. Generell ist ja in jedem Kanton alles anders.

    Was ich damit sagen will: kurz vorher anrufen lohnt sich auf jeden Fall. Ansonsten fährt man hin und das Nummernschild ist dann ganz woanders....

  • Im beschte dümmschte Fall, häsch denn zwar än neuie gültige Fahrzügüguuswis aber eifach no keis Schild. Denn gahsch halt mit usswiis uff Olte und holsch däte denn no dis Schild ab.

    PS: Ich bin ein DUMMSCHWÄTZER !!!

  • Im Kanton ZH ist es etwa wie folgt: Wenn Du die Nummer dort abgibst, bleibt sie für 1 Jahr für Dich reserviert. Das Schild verbleibt am Abgabeort. Das Schild kannst Du auf dem SVA oder an jeder beliebigen Poststelle im Kanton abgeben (und wieder abholen). Selbst das Einlösen des Zweittöffs, kannst Du an der Poststelle machen. Du bekommst dann einen provisorischen Fahrzeugausweis, gültig 20 Tage. Vom SVA kommt an der originale Ausweis mit Rechnung.

  • Im Kanton ZH ist es etwa wie folgt: Wenn Du die Nummer dort abgibst, bleibt sie für 1 Jahr für Dich reserviert. Das Schild verbleibt am Abgabeort.

    Eben nicht. Wenn du das Schild in Regensdorf abgibst, dann wird es automatisch ins StVA Albisgüetli geschickt. Glaub mir, ich habe es selbst erlebt. Musste unbedingt ein Fahrzeug wieder einlösen und dachte auch, ich kann einfach wieder auf Regensdorf gehen. Dann meinten sie, das wäre wieder ans Zentrallager im Albisgüetli geschickt worden. Ich wollte dann halt einfach eine andere Nummer (egal was), das ging aber auch nicht. Da sie keine Nummer rausgeben, wenn noch eine andere hinterlegt ist. Ist zwar verständlich, habe die Reservation auf die alte Nummer löschen und eine Neue rausgeben ging auch nicht.... Beamtentum eben. Bin dann schlussendlich aufs StVA Albisgüetli gedüst. Hat ausser viel Zeit und Nerven nichts gekostet :).

  • Eben nicht. Wenn du das Schild in Regensdorf abgibst, dann wird es automatisch ins StVA Albisgüetli geschickt.

    Ich denke das ist der Knackpunkt: Ob man es abgibt und den Fahrzeugausweis anulliert oder nur hinterlegt. Beim ersteren geht es aufs Albisgüetli, da nicht bekannt wann und ob ein neues oder das gleiche Fahrzeug eingelöst wird. Bei ersterem belibt es beim hinterlegten Ort, da man davon ausgeht, das die Hinterlegung nur temporär ist.

    PS: Ich bin ein DUMMSCHWÄTZER !!!

  • Ja, das kann sehr gut sein. Wenn du schon im Vornherein sagst, du kommst wieder, dann lagern sie es wohl gleich am Abgabeort. Aber das wenn du eben nur das Schild abgibst und den Fahrzeugschein anullierst, dann wird automatisch das Schild ins Albisgüetli geschickt und das Nummernschild trotzdem 1 Jahr reserviert (komischerweise ebenfalls automatisch).

  • Sooo sie haben das nummerschild nach bellach gebracht und hatt geklappt:) jetzt muss ich öben ist sChon ain andere mas hiene als meine 125^^ beim fahren ist mir auch ein kleiner fehler passiert ich bin ca 10kmh gefshren im 2 gang und dann ist hinten das rad weg gerutscht hatt natürlich viel mehr power. Weil beim 125 konnte ich mit 10km/h noch im 2 gang fahren.

  • Eben nicht. Wenn du das Schild in Regensdorf abgibst, dann wird es automatisch ins StVA Albisgüetli geschickt. Glaub mir, ich habe es selbst erlebt. Musste unbedingt ein Fahrzeug wieder einlösen und dachte auch, ich kann einfach wieder auf Regensdorf gehen. Dann meinten sie, das wäre wieder ans Zentrallager im Albisgüetli geschickt worden. Ich wollte dann halt einfach eine andere Nummer (egal was), das ging aber auch nicht. Da sie keine Nummer rausgeben, wenn noch eine andere hinterlegt ist. Ist zwar verständlich, habe die Reservation auf die alte Nummer löschen und eine Neue rausgeben ging auch nicht.... Beamtentum eben. Bin dann schlussendlich aufs StVA Albisgüetli gedüst. Hat ausser viel Zeit und Nerven nichts gekostet :).


    Ich diskutier das mal mit meinem Versicherungsheini. Der behauptete nämlich, dass er mein Schild eben ins Albisgüetli holen gehen wollte, wo sie ihm beschieden, es befindet sich in Dietikon auf der Post.

  • Was willst du nur dein altes wieder? Sind alle deine früheren Straftaten damit verlinkt.