Es ist wieder so weit. Es ist Herbst und damit kommen auch ein paar Gefahren auf uns Biker zu. Die erfahrenen hier werden sie vermutlich gut genug kennen. Aber ein paar davon mal zur Erinnerung.
Weil jedes Jahr dutzende Threads mit immer den gleichen Fragen von Einsteigern kommen, hier eine kurze Übersicht mit allem, was man ganz am Anfang wissen sollte.
Wichtig. Sämtliche Empfehlungen und Beurteilungen beruhen auf persönlichen Erfahrungen und sollten keineswegs als allgemeingültige Gesetze aufgefasst werden! Die Mehrheit der Fälle – sei es Fahrer oder Motorrad - sollte aber in etwa korrekt abgebildet sein.
Die Formulierungen und Erklärungen sind bewusst für Einsteiger gewählt, die noch sehr wenig Wissen besitzen. Experten mögen verzeihen, wenn etwas nicht 100% korrekt oder vollständig erläutert ist.
Dieser Artikel ist eine Zusammenfassung aller Informationen rund um die Praktische Prüfung.
Es sollen keine persönlichen Erfahrungen geteilt werden sondern nur die Fakten zu den Anforderungen und den geforderten Übungen.
Generell sind diese je nach Kanton leicht unterschiedlich auszuführen. Die Grund-Übungen sind aber in allen Kantonen die gleichen:
- Spurgasse
- Slalom (in Varianten gerader- und versetzter- Slalom)
- 8 Fahren
- Gefahrenbremsung
- Anhalten/Losfahren
- Anfahren am Berg
- Prüfungsfahrt im Verkehr